Durchsuchen nach
Kategorie: Krimis & Thriller

Spröde Sprotten schwimmen schlecht

Spröde Sprotten schwimmen schlecht

Spröde Sprotten schwimmen schlecht, Christiane Franke, Cornelia Funke

BUCHINFO
Spröde Sprotten schwimmen schlecht, Christiane Franke & Cornelia Funke
rororo  ISBN 978-3-499-01472-7
272 Seiten, Taschenbuch, € 13,00

INHALT
Kaum sind die Bewohner in die nigelnagelneue Beninga-Seniorenresidenz eingezogen, schwimmt eine Leiche im Teich. Da ein Unfall ausgeschlossen werden kann, muss die Kripo Wittmund ermitteln, wer der jungen Frau des erfolgreichen Unternehmers Erich Beninga nach dem Leben trachtete. Ihr über vierzig Jahre älterer Ehemann hätte ein Motiv, denn in Neuharlingersiel munkelt man, sie habe ein Verhältnis gehabt. Doch die Dame hat sich auch anderweitig eine Menge Feinde gemacht, wie Dorfpolizist Rudi Bakker, Postbote Henner und Lehrerin Rosa herausfinden. Erschwerend kommt hinzu, dass Rudis Ex-Frau Denise in die Sache verwickelt ist. Das Trio beginnt, fleißig Nachforschungen anzustellen, denn in der Seniorenresidenz gab es jede Menge Streit. Und es dauert nicht lange, bis man eine zweite Leiche findet.

REZENSION
Der erste Schreck nach dem Fund der Frauenleiche hat sich gelegt und die polizeilichen Ermittlungen nehmen langsam Fahrt auf. Schnell zeigt sich, dass es für den Mord an der wesentlich jüngeren Ehefrau des Unternehmers Erich Beninga zahlreiche Motive gibt. Und damit auch jede Menge Tatverdächtige. Allen voran, die Ex-Frau von Dorfpolizist Rudi, der zwar nicht gut auf seine Ex zu sprechen ist, ihr einen Mord aber dennoch nicht zutraut. Das sieht auch Rosa so, die sich nach wie vor nicht zurückhalten kann, wenn in ihrer unmittelbaren Umgebung ein Verbrechen geschieht. Und dann gibt es ein zweites Opfer. Doch die anfängliche Euphorie, damit endlich genügend Beweismaterial in der Hand zu haben um den Fall lösen zu können, erweist sich als gefährlicher Trugschluss.

FAZIT
Ein unterhaltsamer und kurzweiliger Cosy-Krimi, mit einem erprobten Ermittler-Trio, einer Prise Humor und einem überraschenden Ende.

Haltlos

Haltlos

Haltlos, Sarah Nisi

BUCHINFO
Haltlos, Sarah Nisi
btb  ISBN 978-3-442-77313-8
352 Seiten, Klappenbroschur, € 17,00

INHALT
Sie wurde getötet. Du hast es gesehen. Doch du kannst dich nicht erinnern … Emily führt in London seit Monaten das Leben einer Außenseiterin. Sie kann ihren Alltag nicht mehr bewältigen, musste ihr Studium aufgeben. Vor drei Monaten starb ihre Freundin Liv beim Sturz auf die U-Bahn-Gleise. Emily stand neben ihr, doch erinnern kann sie sich nicht. Das Trauma hat eine Amnesie ausgelöst. Während die Polizei von einem Unfall ausgeht, spürt Emily, dass dies nicht die ganze Wahrheit ist. Sie muss einen Weg finden, um ihr Gedächtnis zurückzuholen. Doch warum reagieren alle, mit denen sie darüber spricht, so ausweichend? Und was, wenn etwas ans Licht käme, das sie selbst belasten würde? Emily beginnt nachzuforschen ― ohne zu ahnen, in welcher Gefahr sie bereits schwebt. Ein brillant konstruierter Psychothriller über die Unzuverlässigkeit der Erinnerung und die gefährliche Suche nach der Wahrheit.

REZENSION
Obwohl Emily direkt neben ihrer Freundin gestanden hat, als diese auf die Gleise der einfahrenden U-Bahn stürzt, kann sie sich hinterher an nichts mehr erinnern. Obwohl Emily versucht mithilfe eines Therapeuten ihr Gedächtnis wiederzuerlangen, gelingt ihr dies nicht. Als sie mit der Wohnungsauflösung ihrer Freundin beginnt, beginnt für sie ein schmerzhafter Prozess, der sie dazu zwingt, sich nicht nur mit der Glaubhaftigkeit ihrer Mitmenschen auseinander zu setzen, sondern auch ihr eigenes Selbst infrage zu stellen. Aber zur Umkehr ist es zu spät. Obwohl sie sich mit ihren Nachforschungen in höchste Gefahr begeben muss, ist sie nicht bereit ihr Vorhaben aufzugeben ohne das Geheimnis um den Tod der Freundin gelöst zu haben.

FAZIT
Ein packender Thriller, der beeindruckend mit der Fragilität der menschlichen Psyche spielt und damit den Leser tief in seinen Bann zieht.

Der Tote vom Cap Ferret

Der Tote vom Cap Ferret

BUCHINFO
Der Tote vom Cap Ferret, Maria Dries
atb  ISBN 978-3-7466-4089-1
301 Seiten, Klappenbroschur, € 13,00

INHALT
Unweit von Bordeaux erstreckt sich die idyllische Halbinsel Cap Ferret in den Atlantik hinein. Hier gönnt sich der Unternehmer Laurent Marchand einen frühsommerlichen Urlaub. Bis er morgens beim Holzsammeln brutal ermordet wird. Die Ermittlungen führen Hauptkommissarin und Polizeipsychologin Pauline Castelot zu verschiedensten Verdächtigen. So streift ein Einsiedler durch die Wälder der Halbinsel, und der Ranger des Naturschutzparks wurde am Tatort gesichtet. Als die achtjährige Clémentine aus dem nahe gelegenen Ferienlager verschwindet, eskaliert die Situation.

REZENSION
Es hätte durchaus ein schönes Wochenende werden können, das Wetter war perfekt und die Stimmung ausgelassen. Doch das Schicksal hat es anders vorgesehen und so wird zuerst der erfolgreiche Unternehmer Laurent Marchand Opfer eines hinterhältigen Mordanschlags, gefolgt von der Schreckensnachricht, dass aus dem nahegelegenen Ferienlager ein Kind verschwunden ist. Nachdem die für die beiden Fälle zuständige Kommissarin Pauline Castelot zu dem Schluss gekommen ist, dass die beiden Fälle in irgendeiner Form zusammenhängen müssen, ergibt sich ein vollkommen anderes Bild. Was zunächst keinen Sinn gemacht hat, bekommt plötzlich eine ganz neue Wertung. Doch damit ist noch lange nichts bewiesen und so dauert es fast zu lange bis die kriminaltechnischen Ergebnisse den endgültigen Beweis liefern.

FAZIT
Eine dramatische Story, die bis zum überraschenden Ende für spannende Leseunterhaltung sorgt.

Salute – Die letzte Fahrt

Salute – Die letzte Fahrt

Salute – Die letzte Fahrt, Friedrich Kalpenstein

Salute – Die letzte Fahrt, Friedrich Kalpenstein
Edition M  ISBN 9782496715378
319 Seiten, Taschenbuch, € 11,99

INHALT
Als der ehemalige Kommissar und Neu-Barista Paul Zeitler frühmorgens an der Uferpromenade entlangspaziert, wird er auf einen Hundebesitzer aufmerksam, der in voller Montur ins Wasser springt. Grund dafür ist ein Körper, der leblos im See treibt. Doch für den Bootsbauer Vincenzo Morelli kommt jede Hilfe zu spät. Der charismatische Commissario Lanza aus Bardolino ist sich sicher, dass es kein Unfall war.

Da Morelli eine größere Menge Geld bei sich trug, ist die Verwunderung groß. Denn erste Ermittlungen ergeben, dass er hoch verschuldet war. Hat jemand dafür gesorgt, dass er seine Schulden nicht begleichen konnte?

REZENSION
Obwohl sich Paul Zeitler in seiner mittlerweile nicht mehr ganz so neuen Rolle als Barista, seines am Gardasee gelegenen Cafés ausgesprochen wohl fühlt, fällt es ihm ausgesprochen schwer sich zurückzuhalten, wenn ihm ein Toter quasi vor die Füße fällt. Fast zwanghaft verfällt der Münchner Exkommissar sofort zurück in seinen ehemaligen Ermittlermodus. Seine anfängliche Zurückhaltung, weicht dabei allerdings schnell dem alten Jagdfieber. Ermutigt durch die unverhofft positive Reaktion auf seinen Aktionismus, von Seiten des offiziell ermittelnden Kommissars Lanza, startet er einen riskanten Alleingang.

FAZIT
Ein humorvoller Cosykrimi, der neugierig darauf macht, wie es in Paul Zeitlers Leben weitergeht.

Schmerz

Schmerz

Schmerz, Jón Atli Jónasson

BUCHINFO
Schmerz, Jón Atli Jónasson
Scherz  ISBN 978-3-651-00134-3
352 Seiten, Klappenbroschur, € 18,00 

INHALT
Als im Thingvellir-Nationalpark ein Teenager verschwindet, wird Polizistin Dora mit den Ermittlungen betraut. Eigentlich soll sie nur Schreibtischarbeit leisten, da sie mit den Folgen einer Hirnverletzung aus einem Einsatz kämpft. Aber die Kollegen sind mit einer riskanten Razzia in der Unterwelt beschäftigt. Dora zur Seite steht Rado, Sohn serbischer Einwanderer. Er hat sich bei der Polizei hochgearbeitet, aber gerät durch familiäre Verbindungen in Schwierigkeiten. Für das Außenseiter-Duo wird die Suche zur Obsession: Rado wird vom brennenden Wunsch nach Gerechtigkeit angetrieben, während Dora Dinge bemerkt, die anderen entgehen – doch ihr Kopf ist unberechenbar.

REZENSION
Dora, die bis zu ihrer Kopfverletzung als junge engagierte Polizistin, eigentlich eine vielversprechende Karriere vor sich hatte, ist mit ihrem Job alles andere als zufrieden. Zur Büroarbeit gezwungen, ist sie heilfroh als ihr plötzlich wieder eine Ermittlung zugeteilt wird. Im Bewusstsein, dass sie den Auftrag nur aufgrund von Personalmangel erhalten hat, beginnt sie nur zögerlich mit den Ermittlungen. Doch es dauert nicht lange und die Suche nach dem verschwundenen Teenager wird für sie zu einer Art Obsession. Daran ändert sich auch nichts als ihr Rado zugeteilt wird, der ebenso wie sie sein Päckchen zu tragen hat. Obwohl sie alles richtig gemacht haben, müssen sie befürchten, dass ihnen der Fall entzogen wird und als ungelöst zu den Akten gelegt werden wird. Und so beginnt für das ungleiche Ermittlerpaar ein aufregender Wettlauf gegen die Zeit, der ihnen das Äußerste abverlangt.

FAZIT
Ein interessanter Auftakt zu einer neuen Krimiserie, der zu konstruiert wirkt um auf ganzer Linie zu überzeugen.