Durchsuchen nach
Kategorie: Krimis & Thriller

Das Wochenende

Das Wochenende

Das Wochenende, Hannah Richell

BUCHINFO
Das Wochenende, Hannah Richell
Rowohlt Polaris ISBN 978-3-499-01482-6
432 Seiten, Klappenbroschur, € 18,00

INHALT
Zur Einweihung ihres luxuriösen Campingplatzes in Cornwall haben Max und Annie ihre alten Studienfreunde samt Kindern eingeladen: TV-Star Dominic, die Ärztin Kira sowie die Freigeister Jim und Suze. Doch schon am ersten Abend kommt es am Lagerfeuer zu einem handfesten Streit. Am nächsten Tag zieht von der zerklüfteten Küste her ein Unwetter auf. Als eines der Kinder nicht vom Strandausflug zurückkehrt, eskaliert die Situation. Inmitten des tosenden Sturms sind die Freunde auf sich allein gestellt. Alte Konflikte brechen auf, neue Geheimnisse kommen ans Licht, und irgendjemand spielt ein tödliches Spiel …

REZENSION
Eigentlich ist die Einladung von Max und Annie, zur Einweihung ihres neuen Campingplatzes, nur ein gut gemeinter Versuch die alte Freundschaft mit den Studienkollegen wiederzubeleben. Doch der Schuss geht gewaltig nach hinten los. Zum Entsetzen aller entwickelt sich die so sorgfältig geplante Feier zu einem Horrortrip, der die Beteiligten dazu zwingt, ihr über die Jahre gewachsenes Rollenspiel endlich aufzugeben. Von Misstrauen, Eifersucht und dem Gefühl versagt zu haben getrieben, versucht jeder nur noch seine eigene Haut zu retten. Als dann auch noch das Wetter verrückt spielt, gerät die Lage zunehmend außer Kontrolle und es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis alles zusammenbricht.

FAZIT
Eine packende Story, mit einem raffiniert ausgeklügelten Setting, in dem den Protagonisten nichts geschenkt wird.

Mord im Chateau

Mord im Chateau

Mord im Chateau, Ian Moore

BUCHINFO
Mord im Chateau, Ian Moore
rororo  ISBN 978-3-499-01620-2
336 Seiten, Taschenbuch, € 14,00

INHALT
Es ist wieder richtig was los im Loiretal: Richard Ainsworths kleine Pension wird von Filmleuten in Beschlag genommen, die im Château de Valençay ein historisches Drama drehen. Als echter Cineast ist Richard natürlich Feuer und Flamme. Doch dann gerät der Dreh ins Stocken, als plötzlich ein Schauspieler unter merkwürdigen Umständen stirbt!
Richard und Valérie, die inzwischen ein echtes Detektivbüro gegründet haben, wollen der Sache auf den Grund gehen. Ihre Nebentätigkeit als Sicherheitsteam beim Dreh eignet sich bestens, um undercover zu ermitteln – und um einen Mörder zu enttarnen, ist die beeindruckende Schlosskulisse gerade opulent genug. Doch kaum in den Fall eingestiegen, sind sie von Intrigen und Zerwürfnissen umgeben, gegen die jedes Drehbuch blass aussieht. Eins ist sicher: Der Mörder muss unter den Filmleuten sein. Und es wird höchste Zeit, dass ihn jemand stoppt. Sonst wird es nicht bei dem einen Todesfall bleiben …

REZENSION
Richard Ainsworth, dem es ohnehin nur unter außergewöhnlichen Umständen gelingt über seinen eigenen Schatten zu springen, ist von seinem neuen Job als Sicherheitsbeamter alles andere als überzeugt. Doch Valérie hat ihn eisern im Griff und in der Annahme, dass er ihr zuliebe die Sache schon stemmen wird, ist er, wenn auch widerwillig, dazu bereit das Spiel mitzuspielen. Aber zwei Tote innerhalb von wenigen Stunden gehen ihm doch gewaltig gegen den Strich. Verzweifelt sucht er nach einem Ausweg um sich auszuklinken. Doch stattdessen steckt er plötzlich tiefer in der Sache drin als ihm lieb sein kann. Während er noch darüber nachsinnt, wie er das Problem lösen kann, überschlagen sich die Ereignisse.

FAZIT
Eine possenhafte Story, die einer Machbarkeitsstudie realisierbarer Absurditäten gleicht.

Aargauer Vergeltung

Aargauer Vergeltung

Aargauer Vergeltung, Ina Haller

BUCHINFO
Aargauer Vergeltung, Ina Haller
emons  ISBN 978-3-7408-2221-7
272 Seiten, Broschur, € 16,00

INHALT
Der Debütkrimi von Melissa Sonderegger wird zu einem ungeahnten Erfolg und landet ganz oben auf der Bestsellerliste. Doch wenig später ist die junge Autorin tot – vergiftet, genau wie das Opfer in ihrem Roman. Als die Verlagsräume verwüstet werden und eine von Andrinas Kolleginnen verschwindet, ist schnell klar, dass die Tat etwas mit dem Buch zu tun haben muss. Da sich die Verlegerin immer seltsamer verhält, geht Andrina der Sache selbst auf den Grund und gerät damit in den Fokus des Täters …

REZENSION
Während man sich im Verlag noch uneins darüber ist, ob die Fortsetzung des Debütkrimis der neuen Erfolgsautorin Melissa Sonderegger ins Herbstprogramm aufgenommen werden soll, wird die Autorin ermordet. Damit erübrigt sich zwar jede weitere Diskussion über das eingereichte Manuskript, doch der rätselhafte Tod und die polizeilichen Ermittlungen sorgen trotzdem für jede Menge Wirbel im Verlag. Zu Recht wie sich schnell herausstellt. Zu viele Ungereimtheiten und Unwahrheiten wecken den Argwohn der Polizeibeamten und Andrina, die spürt, dass an der Sache etwas faul ist, beginnt eigene Nachforschungen anzustellen. Auch wenn sie in ihrer Rolle als Korrektorin nur wenig mit dem Mordopfer zu tun hatte, fühlt sie sich zunehmend unter Druck gesetzt. Als kurz darauf ein zweiter Mord geschieht ist ihr klar, dass es darauf nur eine Antwort gibt – sie muss den Fall lösen, bevor es zu weiteren Opfern kommt.

FAZIT
Eine chaotische Geschichte, mit einem unglaubwürdigen Plot, der sich nur mühsam durch das komplizierte Leben der Protagonisten kämpft.

Spröde Sprotten schwimmen schlecht

Spröde Sprotten schwimmen schlecht

Spröde Sprotten schwimmen schlecht, Christiane Franke, Cornelia Funke

BUCHINFO
Spröde Sprotten schwimmen schlecht, Christiane Franke & Cornelia Funke
rororo  ISBN 978-3-499-01472-7
272 Seiten, Taschenbuch, € 13,00

INHALT
Kaum sind die Bewohner in die nigelnagelneue Beninga-Seniorenresidenz eingezogen, schwimmt eine Leiche im Teich. Da ein Unfall ausgeschlossen werden kann, muss die Kripo Wittmund ermitteln, wer der jungen Frau des erfolgreichen Unternehmers Erich Beninga nach dem Leben trachtete. Ihr über vierzig Jahre älterer Ehemann hätte ein Motiv, denn in Neuharlingersiel munkelt man, sie habe ein Verhältnis gehabt. Doch die Dame hat sich auch anderweitig eine Menge Feinde gemacht, wie Dorfpolizist Rudi Bakker, Postbote Henner und Lehrerin Rosa herausfinden. Erschwerend kommt hinzu, dass Rudis Ex-Frau Denise in die Sache verwickelt ist. Das Trio beginnt, fleißig Nachforschungen anzustellen, denn in der Seniorenresidenz gab es jede Menge Streit. Und es dauert nicht lange, bis man eine zweite Leiche findet.

REZENSION
Der erste Schreck nach dem Fund der Frauenleiche hat sich gelegt und die polizeilichen Ermittlungen nehmen langsam Fahrt auf. Schnell zeigt sich, dass es für den Mord an der wesentlich jüngeren Ehefrau des Unternehmers Erich Beninga zahlreiche Motive gibt. Und damit auch jede Menge Tatverdächtige. Allen voran, die Ex-Frau von Dorfpolizist Rudi, der zwar nicht gut auf seine Ex zu sprechen ist, ihr einen Mord aber dennoch nicht zutraut. Das sieht auch Rosa so, die sich nach wie vor nicht zurückhalten kann, wenn in ihrer unmittelbaren Umgebung ein Verbrechen geschieht. Und dann gibt es ein zweites Opfer. Doch die anfängliche Euphorie, damit endlich genügend Beweismaterial in der Hand zu haben um den Fall lösen zu können, erweist sich als gefährlicher Trugschluss.

FAZIT
Ein unterhaltsamer und kurzweiliger Cosy-Krimi, mit einem erprobten Ermittler-Trio, einer Prise Humor und einem überraschenden Ende.

Haltlos

Haltlos

Haltlos, Sarah Nisi

BUCHINFO
Haltlos, Sarah Nisi
btb  ISBN 978-3-442-77313-8
352 Seiten, Klappenbroschur, € 17,00

INHALT
Sie wurde getötet. Du hast es gesehen. Doch du kannst dich nicht erinnern … Emily führt in London seit Monaten das Leben einer Außenseiterin. Sie kann ihren Alltag nicht mehr bewältigen, musste ihr Studium aufgeben. Vor drei Monaten starb ihre Freundin Liv beim Sturz auf die U-Bahn-Gleise. Emily stand neben ihr, doch erinnern kann sie sich nicht. Das Trauma hat eine Amnesie ausgelöst. Während die Polizei von einem Unfall ausgeht, spürt Emily, dass dies nicht die ganze Wahrheit ist. Sie muss einen Weg finden, um ihr Gedächtnis zurückzuholen. Doch warum reagieren alle, mit denen sie darüber spricht, so ausweichend? Und was, wenn etwas ans Licht käme, das sie selbst belasten würde? Emily beginnt nachzuforschen ― ohne zu ahnen, in welcher Gefahr sie bereits schwebt. Ein brillant konstruierter Psychothriller über die Unzuverlässigkeit der Erinnerung und die gefährliche Suche nach der Wahrheit.

REZENSION
Obwohl Emily direkt neben ihrer Freundin gestanden hat, als diese auf die Gleise der einfahrenden U-Bahn stürzt, kann sie sich hinterher an nichts mehr erinnern. Obwohl Emily versucht mithilfe eines Therapeuten ihr Gedächtnis wiederzuerlangen, gelingt ihr dies nicht. Als sie mit der Wohnungsauflösung ihrer Freundin beginnt, beginnt für sie ein schmerzhafter Prozess, der sie dazu zwingt, sich nicht nur mit der Glaubhaftigkeit ihrer Mitmenschen auseinander zu setzen, sondern auch ihr eigenes Selbst infrage zu stellen. Aber zur Umkehr ist es zu spät. Obwohl sie sich mit ihren Nachforschungen in höchste Gefahr begeben muss, ist sie nicht bereit ihr Vorhaben aufzugeben ohne das Geheimnis um den Tod der Freundin gelöst zu haben.

FAZIT
Ein packender Thriller, der beeindruckend mit der Fragilität der menschlichen Psyche spielt und damit den Leser tief in seinen Bann zieht.