Durchsuchen nach
Kategorie: Krimis & Thriller

Der tote Wattführer

Der tote Wattführer

Mörderney – Der tote Wattführer, Joachim F. Kuck

BUCHINFO
Mörderney – Der tote Wattführer – Joachim F. Kuck
rororo  ISBN 978-3-499-01511-3
304 Seiten, Taschenbuch, € 13,00

INHALT
Auf einer Norderneyer Aussichtsplattform wird ein verbrannter Körper gefunden. Das Opfer ist der 102-jährige Wattführer Josef Monningen. Tilla Flock, die als Journalistin für das Anzeigenblatt hoffnungslos unterfordert ist, will herausfinden, wer dem Inselältesten das angetan hat. Doch zunächst muss sie den einzigen Touristen, der sich in diesem Januar nach Norderney verirrt hat, aus den eiskalten Fluten retten: Hark Herforth, ein psychisch angeschlagener Pfarrer, wird von Tillas Energie und Ermittlerdrang sofort mitgezogen.

Während sich die beiden immer tiefer in den Fall verstricken, wächst ihre Freundschaft. Als sie auf ein gefährliches Geheimnis stoßen, fürchtet der lebensmüde Pfarrer plötzlich um sein Leben und das seiner neuen Freundin.

REZENSION
Wenn sich die Lebenswege eines lebensmüden Pfarrers und einer vollkommen überdrehten jungen Frau zufällig kreuzen, kann dahinter nichts anderes als göttliche Vorsehung stecken. Das möchte man zumindest meinen, wenn man die weitere Entwicklung dieser ungewöhnlichen Beziehung verfolgt, in der die beiden sich gegenseitig aufbauend, versuchen einen äußerst ungewöhnlichen Mordfall aufzuklären. Obwohl sie dabei alles andere als professionell vorgehen, gelangen sie zu erstaunlichen Ergebnissen, ohne dabei zu ahnen, dass sie sich mit ihren Aktionen selbst in höchste Gefahr bringen. Aber nichts beflügelt so sehr, wie das Gefühl, dass dadurch das eigene letzte Stündlein gefährlich nahe gerückt ist. Und so fügt sich eines zum anderen, um zu richten was zu richten war und die Chance zu ergreifen in eine neue Zukunft aufzubrechen.

FAZIT
Ein neues, etwas gewöhnungsbedürftiges Ermittlerpaar, das man auf jeden Fall im Auge behalten sollte.

Eisiges Glas

Eisiges Glas

Eisiges Glas, Anders de la Motte

BUCHINFO
Eisiges Glas, Anders de la Motte
Droemer  ISBN 978-3-426-30955-1
544 Seiten, Klappenbroschur, € 16,99

INHALT
Kaum hat Kriminalinspektorin Leonore Asker ihren ersten Fall als Leiterin der Abteilung für hoffnungslose Fälle gelöst, nimmt ihr Vater nach jahrelangem Schweigen Kontakt zu ihr auf. Der Prepper steht unter Verdacht, mit dem Tod eines Urban Explorers in Zusammenhang zu stehen, dessen Leiche ohne Augen aufgefunden wurde – und droht, sich der Verhaftung ohne Hilfe seiner Tochter gewaltsam zu widersetzen.

Zur gleichen Zeit erhält Leos Kindheitsfreund Martin Hill den Auftrag, auf einer Privatinsel mit verlassenem Observatorium an einer Biografie zu arbeiten. Bald entdeckt Hill, dass es in der Gegend noch mehr Geschichten gibt – über mysteriöse Lichter und über Körper ohne Augen …

REZENSION
Als sich der Vater der Kriminalinspektorin Leo Asker, Jahre nach ihrem Zerwürfnis, unverhofft bei ihr meldet, fühlt sie sich auf einen Schlag in die Vergangenheit zurückversetzt. Obwohl ihr klar ist, dass sie dabei ist sich erneut seinen perfiden Manipulationen zu unterwerfen, ist sie unfähig sich seiner Macht zu entziehen.
Schon bald zeigt sich, dass sie mit ihren Recherchen jede Menge Staub aufwirbelt, der sich jederzeit zu einem gewaltigen Sturm entwickeln kann. Und tatsächlich dauert es nicht lange bis Leo Asker das Wasser bis zum Hals steht und sie darauf vertrauen muss, dass ihr alter Freund Martin Hill tatsächlich so nahe an der Lösung ist, wie sie vermutet. Doch Martin ist verschwunden und das lässt nur einen Schluss zu …

FAZIT
Ein komplexe Story, die zwischen den Welten zu wechseln scheint und dadurch für spannendste Unterhaltung mit jeder Menge Gänsehautgefühl sorgt.

Schlick

Schlick

Schlick, Kester Schlenz, Jan Jespen

BUCHINFO
Schlick, Kester Schlenz, Jan Jespen
btb  ISBN 978-3-442-77399-2
304 Seiten, Klappenbroschur, € 16,00

INHALT
Kommissar Knudsen steht unter Druck: Ein Serienmörder tötet Menschen, die mit dem Hamburger Hafen zu tun haben, und verschwindet dann wieder in den Tiefen der Elbe. Das LKA Altona hat eine kleine Aktivistengruppe im Verdacht. Die kämpft seit Jahren gegen die umstrittene Elbvertiefung, die den großen Container-Riesen das Befahren des Flusses garantieren soll. Das Problem, wie so oft: Ökonomie vor Ökologie. Durch das tonnenweise Ausbaggern von Schlick hat sich das Ökosystem der Elbe längst dramatisch verändert. Doch sind der Umweltschutzgruppe auch Morde zuzutrauen? Kommissar Knudsen und seine Kollegin (und heimlicher Schwarm) Dörte kreisen den Täter immer mehr ein. In der Zwischenzeit wird Knudsens Freund Oke Andersen wegen Personalmangels kurzzeitig als Lotse reaktiviert – und muss an Bord eines gigantischen Containerschiffs versuchen, eine Katastrophe für die Hansestadt zu verhindern.

REZENSION
Eine unglaubliche Mordserie hält Hamburg in Atem. Schnell stellt sich heraus, dass damit ein Zeichen gesetzt werden soll, dass auf spektakuläre und medienwirksame Weise auf die ökologische Ausbeutung der Elbe aufmerksam macht. Eine vollkommen neue Herausforderung für den ermittelnden Kommissar Knudsen und seine Kollegin Dörte, die anfangs nicht so richtig einschätzen können wie sie damit umgehen sollen. Obwohl es ihnen gelingt den Fall recht schnell aufzuklären, bleiben genügend Restzweifel, die sich wenig später als gut begründet herausstellen. Und so befinden sie sich schneller als sie es fassen können, auf einer dramatischen Jagd, auf einen zu allem entschlossenen Täter, der dazu bereit ist seine Mission ohne Rücksicht auf Verluste durchzuziehen.

FAZIT
Ein vielschichtiger Krimi, der mit seinem bewusst überzogenen Showdown eine deutliche Warnung ausspricht, die man nicht ignorieren sollte.

Tod im Schatten der Elbflut

Tod im Schatten der Elbflut

Tod im Schatten der Elbflut, Kästner & Kästner

BUCHINFO
Tod im Schatten der Elbflut, Kästner & Kästner
Knaur  ISBN 978-3-426-53067-2
384 Seiten, Klappenbroschur, € 12,99 

INHALT
Ein gewaltiges Orkantief wühlt die Nordsee auf und zieht auf Hamburg zu. Wasserschutz-Polizist Tom Bendixen bereitet den Hafen unter Hochdruck auf eine Sturmflut vor. Währenddessen wird in der Elbe die Leiche eines Afrikaners gefunden.
Mordermittlerin Jonna Jacobi findet heraus, dass der Tote auf einem Containerschiff war, das eben in den Hafen eingelaufen ist. Bei der Durchsuchung des Schiffes entdeckt die Wasserschutzpolizei eine blinde Passagierin mit einem kleinen Kind – außerdem scheint ein Crewmitglied zu fehlen. Jonna bittet Charlotte Severin vom Opferschutz, die verängstigte Mutter zu betreuen und zu befragen.
Inzwischen gilt Warnstufe 3, der Hafen wird evakuiert. Doch irgendwo auf dem Gelände schwebt ein weiterer blinder Passagier in Lebensgefahr: Das Wasser steigt unerbittlich – und der Mann wird als Zeuge nicht nur von der Polizei gesucht …

REZENSION

Eine Leiche in der Elbe und ein Orkantief, das in seiner Heftigkeit Erinnerungen an die Sturmflut von 1962 wachruft, versetzen den Wasserschutzpolizisten Tom Bendixen und seine Mannschaft in höchste Alarmbereitschaft. Mit dem Gefühl an viel zu vielen Brennpunkten gleichzeitig präsent sein zu müssen, versucht Tom sich auf das Wesentliche zu konzentrieren um den Überblick nicht zu verlieren. Im Wissen, dass er sich auf seine Mannschaft verlassen kann, gelingt es ihm tatsächlich sich den Rücken genügend freizuhalten um die Kommissarin Jonna bei ihren Ermittlungen zu unterstützen. Doch nicht nur der Sturm, auch die unglaublichen Hinweise auf die Todesumstände der Wasserleiche, legen in atemberaubender Geschwindigkeit an Dramatik zu und lassen das Schlimmste befürchten. Trotzdem gelingt es allen die Nerven zu bewahren und auch als es zur Eskalation kommt, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

FAZIT
Ein temporeicher Krimi, der mit seinem Blick hinter die Kulissen eine Atmosphäre schafft, die für zusätzliche Spannung sorgt.

Dein ist die Schuld

Dein ist die Schuld

Dein ist die Schuld, Mary Higgins Clark, Alafair Burke

BUCHINFO
Dein ist die Schuld, Mary Higgins Clark, Alafair Burke
Heyne  ISBN 978-3-453-27486-0
320 Seiten, Hardcover, € 22,00

INHALT
Sie sind Zwillingsbrüder, die vorbildlicher nicht sein könnten: gut aussehend, klug, beliebt. Bis einer von ihnen kaltblütig die Eltern ermordet. Der andere hat ein wasserdichtes Alibi. Welcher der Zwillinge hat sich in der schwülen Sommernacht wirklich am Tatort aufgehalten und welcher nicht? Ist es möglich, dass sie gemeinsam den perfekten Mord geplant haben? Jahre später beschuldigen beide sich gegenseitig. Denn mittlerweile haben sie selbst Familien gegründet – und einiges zu verlieren. Laurie Moran soll in ihrer Sendung »Unter Verdacht« den Cold Case lösen. Mit ihren Recherchen holt sie eine Gefahr, die lange in der Vergangenheit begraben war, wieder ans Tageslicht.

REZENSION
Als Laurie Moran, Produzentin einer bekannten und erfolgreichen True Crime Sendung, die Anfrage zur Aufnahme der Recherchen im Fall des sogenannten Todesduos erhält, ahnt sie nicht welche gefühlsmäßige Achterbahnfahrt damit auf sie zukommen wird. Trotz etlicher Widerstände gelingt es ihr die wichtigsten Beteiligten des Falls davon zu überzeugen, dass es nur zu ihrem eigenen Vorteil ist, wenn sie sich, dem in der Sendung üblichen Kreuzverhör, stellen. Obwohl alles nach Plan läuft und ihr Team zu Hochleistung aufläuft, wird Laurie das Gefühl nicht los, dass sich mehr hinter der Story verbirgt als sie bisher angenommen hat.

FAZIT
Ein spannender und hochemotionaler Thriller aus bewährter Feder, der sich wie immer als Garant für beste Unterhaltung erweist.