Der Geruch von Erde

Der Geruch von Erde

Der Geruch von Erde, Christiane Tramitz

Rosa, die schon in frühester Jugend lernen musste, dass sie nur mit eisernem Willen und entsprechendem Durchhaltevermögen überleben wird, bleibt dieser Erkenntnis bis zu ihrem Tod treu. Weit ist sie damit zwar nicht gekommen, von Zeit zum Durchatmen ganz zu schweigen, trotzdem ist sie mit ihrem Leben nicht unzufrieden. Als erste Totengräberin von Waging hat sie sich über die Jahre einen gewissen Ruf geschaffen auf den sie stolz ist. Doch auch sie ist gegen das Altern nicht gefeit und obwohl sie es nie zugeben würde, wird es langsam Zeit ans Aufhören zu denken. Undenkbar für Rosa, die sich ein Leben ohne ihre Toten nicht vorstellen kann …

Fazit
Ein gefühlvoll gezeichnetes Porträt, einer eigenwilligen und ungewöhnlichen Frau, die auf ihre Art Geschichte geschrieben hat.

BUCHINFO
Der Geruch von Erde, Christiane Tramitz
Ludwig  ISBN 978-3-453-28152-3
256 Seiten, Gebundenes Buch mit Bildteil, € 22,00

Ein Mann mit vielen Talenten

Ein Mann mit vielen Talenten

Ein Mann mit vielen Talenten

Langdon Taft hat eigentlich alles was er braucht. Trotzdem, vielleicht aber auch gerade deshalb, fühlt er sich unausgefüllt. So ist es kein Wunder, dass er der Versuchung nicht widerstehen kann und sich auf einen Kontrakt mit dem Verführer Dangerfield einlässt. Dass er dabei entgegen aller Vermutung das damit gewonnene Potential nicht zu seinen eigenen Gunsten nutzt, widerspricht nicht nur allen Regeln, sondern sorgt auch für reichlich Verwirrung.

Fazit
Eine hintergründige Erzählung, in der die menschliche Unkalkulierbarkeit sogar den Teufel ins Schwitzen bringt.

BUCHINFO
Ein Mann mit vielen Talenten
Hanser  ISBN 978-3-446-27402
160 Seiten, Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, € 22,00

Das Kind der Lügen

Das Kind der Lügen

Das Kind der Lügen, Helga Glaesener

Paula, hat sich als erste Kriminalkommissarin Hamburgs, nach anfänglichen Widerständen seitens ihrer männlichen Kollegen, mittlerweile zu einer unentbehrlichen Mitarbeiterin entwickelt. In ihrer ruhigen und ausgeglichenen Art, schafft sie es, auch unsichere Zeugen zu einer Aussage zu bewegen. Vor allem aber nimmt sie jeden, der sich Hilfe suchend an ihre Abteilung wendet ernst. So auch Signe von Arnsberg, die völlig aufgelöst auf der Wache auftaucht, um einen Vermisstenfall zu melden. Während ihre Kollegen die Frau als Spinnerin abtun, spürt Paula, dass hinter dem Fall eine menschliche Tragödie steckt. Wie richtig sie mit dieser Vermutung liegt, bekommt sie im Lauf der Ermittlungen auf äußerst schmerzhafte Weise zu spüren.

Fazit
Ein interessanter historischer Krimi, der durch zu viele Nebenerzählstränge die eigentliche Story stark in den Hintergrund drängt.

BUCHINFO
Das Kind der Lügen, Helga Glaesener
rororo  ISBN 978-3-499-00489-6
352 Seiten, Taschenbuch, € 12,00

Lüttje Welt

Lüttje Welt

Lüttje Welt, Lotte Minck

Als bekannt wird, dass in Middelswarfersiel ein neuer Friesenkrimi gedreht werden soll, ist die Aufregung groß. Während die einen darauf hoffen als Komparse engagiert zu werden, klingelt bei den anderen gedanklich schon die Kasse. Doch dann kommt alles ganz anders. Die Diva entpuppt sich als unberechenbarer Kastenteufel und ihre Fangemeinde schrumpft zusehends. Trotzdem sind alle schockiert, als es während den Dreharbeiten zu einem tödlichen Unfall kommt, der die ungeliebte Schauspielerin ins Jenseits befördert. Während die Kripo noch das Vorleben der Diva durchleuchtet, ist Klaas bereits auf einer vollkommen anderen Spur unterwegs. Doch dann kommt alles ganz anders …

Fazit
Ein gelungener Wohlfühlkrimi, mit sympathischen Protagonisten denen man jederzeit gerne wieder begegnet.

BUCHINFO
Lüttje Welt, Lotte Minck
Roman-Manufaktur  ISBN 9798842725021
277 Seiten, Taschenbuch, € 8,99

Aurelia und die letzte Fahrt

Aurelia und die letzte Fahrt

Aurelia und die letzte Fahrt, Beate Maly

Aurelia, eine junge lebenslustige Frau, ist keineswegs dazu bereit sich den üblichen gesellschaftlichen Gepflogenheiten unterzuordnen und das langweilige Leben ihrer Artgenossinnen zu teilen. Entsprechend engagiert, versucht sie sich daher an der Aufklärung am Tod eines Offiziers zu beteiligen, der auf einer sogenannten Porzellanfahrt ums Leben gekommen ist. Obwohl sich dabei etliche Abgründe für sie auftun, lässt sie sich nicht davon abhalten weiter im Sumpf zu stochern. Dass sie hiermit über so manches, bisher wohlgehütete Geheimnis stolpert, lässt sich dabei nicht vermeiden …

Fazit
Mit viel Zeit- und Lokalkolorit und einer für die damaligen Zeiten höchst anrüchigen Story, ist Aurelias erster Fall ein gelungener Auftakt zu einer neuen Serie.

BUCHINFO
Aurelia und die letzte Fahrt, Beate Maly
Dumont  ISBN 978-3-8321-8170-3
350 Seiten, Gebundenes Buch, € 22,00