Das Geheimnis von Murnau

BUCHINFO
Das Geheimnis von Murnau, Gretel Mayer
Gmeiner ISBN 978-3-8392-0849-6
282 Seiten, Taschenbuch, € 15,00
INHALT
Im Herbst 1925 wird Johann Reintaler im Murnauer Moos brutal ermordet aufgefunden und für Kommissar Heini Bieder beginnt eine schwierige Ermittlung. Hat der Wirt Sigi Kammleitner, bei dem Reintaler hohe Spielschulden hatte, etwas mit dem Mord zu tun oder gar die Schwester des Mordopfers, die dessen Gläubiger angeblich als »Pfand« angeboten wurde? Oder liegt der Schlüssel zum Verbrechen in den Ereignissen von 1909, als im Murnauer Russenhaus Gabriele Münter und Wassily Kandinsky künstlerische Meisterwerke des Blauen Landes schufen?
REZENSION
Ein unglaublich brutaler Mord erschüttert der so gar nicht in das beschauliche Murnau passen will, erschüttert die Gemüter. Ein mysteriöser Fall, der den kurz vor seiner Pensionierung stehenden Kriminalbeamten Heini Reintaler kalt erwischt. Vor allem als sich zeigt, dass der Fall bis in seine Jungendzeit zurückreicht, beginnt für Reintaler ein emotionales Ringen im Kampf um Gerechtigkeit und einer späten Sühne, die es für ihn abzuarbeiten gilt. Doch seine anfängliche Angst, den Fall nicht mehr rechtzeitig aufklären zu können, bevor er in den wohlverdienten Ruhestand wechselt, weicht schon bald dem Gefühl, dass er vollkommen unverhofft die Chance erhalten hat altes Unrecht wieder gut zu machen und sein Weltbild wieder gerade zu rücken.
FAZIT
Ein spannender Krimi, der den Leser ins weit zurückliegende Jahr 1925 entführt und mit den durchgängig in bayerischem Dialekt gehaltenen Dialogen, für glaubhafte Authentizität sorgt.