Durchsuchen nach
Autor: DAS ECHO VOM ALPENRAND

Salzburgwut

Salzburgwut

Salzburgwut, Manfred Baumann

BUCHINFO
Salzburgwut, Manfred Baumann
Gmeiner  ISBN 978-3-8392-0902-8
272 Seiten, Klappenbroschur, € 17,50

INHALT
Im Sebastiansfriedhof in Salzburg wird der Franziskanernovize Elias tot aufgefunden. Kommissar Merana fragt sich: War der Tote nur zur falschen Zeit am falschen Ort als wertvolles Kirchengut gestohlen wurde? Oder steckt mehr hinter dem Mord? Elias hatte Kontakt zur rechtspopulistischen HPÖ – eine gefährliche Verbindung? Während Merana ermittelt, stößt er auf ein Netz aus Manipulation, Hass und Spaltung. Was hatte Elias entdeckt? Merana muss die Wahrheit finden, bevor der Zorn die Stadt erfasst.

REZENSION
Ein toter Novize, ein ungewöhnlicher Kirchenraub und rechtspopulistische Strömungen – eine ungewöhnliche Konstellation, die sich für Kommissar Merana im Lauf der Ermittlungen, zu einer herausfordernden Aufgabe mit erstaunlichen Erkenntnissen entwickelt. Als ausgefuchster Salzburgkenner muss er sich, wie schon so oft, eingestehen, dass es selbst für ihn immer wieder Neues in der geschichtsträchtigen Stadt zu entdecken gibt. Entsprechend schwer fällt es ihm sich auf die Ermittlungen zu konzentrieren und seinem Drang sich in historische Details zu verstricken zu widerstehen.

FAZIT
Ein auf vielen Ebenen spannender Krimi, der durch die interessante Gestalt Meranas zusätzlich punktet.

Die Strelasund-Morde

Die Strelasund-Morde

Die Strelasund-Morde, Louise Stauf

BUCHINFO
Die Strelasund-Morde, Louise Stauf
emons  ISBN 978-3-7408-2576-8
240 Seiten, Broschur, € 14,00

INHALT
Kommissarin Ira Würfel hat gerade erst ihr neues Leben in Stralsund begonnen, da wird sie mit einem brutalen Mord an einer Studentin konfrontiert – die erste große Bewährungsprobe. Gemeinsam mit ihrem neuen Kollegen Konstantin Tobler übernimmt Ira die Ermittlungen. Doch während sie der Wahrheit langsam näherkommt, holt sie selbst die dunkle Vergangenheit ein, vor der sie in ihrer neuen Heimat sicher zu sein glaubte. Und dann wird auf der Insel Dänholm ein weiterer Toter gefunden …

REZENSION
Obwohl die Kommissarin Ira Würfel nach ihrem Wechsel von Köln nach Stralsund, vor zwei Monaten genügend Zeit hatte sich einzuleben, hat sie sich mit ihrem neuen Leben immer noch nicht richtig arrangiert. Dies ändert sich erst, als es zu einem brutalen Mord kommt, der Ira und ihre neuen Kollegen auf ungeahnte Weise herausfordert. Der Fall ist überaus kompliziert und führt zu einer gewissen Eigendynamik, die sich in ungeahnter Weise auch auf das Privatleben der Ermittler auswirkt. Entsprechend mühsam gehen die Ermittlungen voran und erst als Ira sich endlich dazu durchringen kann mit ihrem alten Leben endgültig abzuschließen, gelingt es den Fall zu lösen.

FAZIT
Eine vielversprechende neue Serie, mit einer eigenwilligen Kommissarin, die dabei ist sich neu zu erfinden.

Skala des Bösen

Skala des Bösen

Skala des Bösen, Michael Moser

BUCHINFO
Skala des Bösen, Michael Moser
Gmeiner  ISBN 978-3-8392-09804-2
288 Seiten, Paperback, € 14,00

INHALT
Ein perfider Plan, eine tödliche Lüge – und eine Frau, die alles verliert. Lena hat als Anwältin gelernt zu kämpfen. Doch nichts hat sie auf diesen Tag vorbereitet: Ihre Familie ist verschwunden und sie steht unter Verdacht. Während die Polizei sie in die Enge treibt, ihre Kollegen sich von ihr abwenden und Freunde zu Feinden werden, wird ihr klar: Jemand inszeniert in ihrem Leben das perfekte Verbrechen. Ein Feind, der ihre tiefsten Ängste kennt. Aber wer? Und warum? Um ihre Familie zu retten, muss Lena tief in eine dunkle Welt eintauchen, aus der es vielleicht kein Zurück mehr gibt.

REZENSION
Lena von Nierstein ist felsenfest davon überzeugt, dass es nicht mehr lange dauert bis sie es endlich geschafft hat und sie sich zu den Staranwältinnen Frankfurts zählen kann. Dass sie mit dieser Überzeugung ziemlich allein dasteht, zeigt sich allerdings deutlich, als sie in eine Situation gerät die starke Nerven und umsichtiges Handeln erfordert. Von den Umständen restlos überfordert, agiert sie unverhältnismäßig ziel- und planlos. Ohne nachzudenken, spielt sie damit ihrem Gegner gedankenlos in die Hände, so dass es geradezu an ein Wunder grenzt, dass der Fall überhaupt gelöst werden kann.

FAZIT
Eine unglaubwürdige Story, mit einer Hauptprotagonistin, die einem die Lust aufs Lesen gründlich verdirbt.

Die Sommergäste

Die Sommergäste

Die Sommergäste, Tess Gerritsen

BUCHINFO
Die Sommergäste, Tess Gerritsen
Limes  ISBN 978-3-8090-2780-5
426 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, € 24,00

INHALT
Jahr für Jahr kommen die Sommergäste nach Purity und beziehen die imposanten Ferienhäuser am Maiden Pond – misstrauisch beäugt von den Anwohnern, die den reichen Großstädtern nicht über den Weg trauen. Als eines Tages ein Mädchen aus einer der Urlauberfamilien verschwindet und kurz darauf menschliche Überreste aus dem See geborgen werden, spitzen sich die Ereignisse in der Kleinstadt zu. Die Polizei ermittelt erfolglos – bis Maggie Bird und der »Martini-Club« ihre Expertise zur Verfügung stellen. Der Club mag zwar aus Spionen im Ruhestand bestehen – doch das Ermitteln verlernt man nie …

REZENSION
Purity, ein kleiner abgelegener Ort im malerischen Maine, leidet schon lange unter dem Ansturm, der in jedem Sommer wiederkehrenden Großstädter. Kein Wunder also, dass das unerklärliche Verschwinden eines Mädchens einer der Familien, zu wilden Spekulationen führt. Kein leichter Job für die junge Polizistin Jo, die zwar einen guten Job macht, sich aber viel zu leicht auf die falsche Fährte locken lässt. Doch erst als sie akzeptiert, dass die Allianz mit dem sogenannten Martini-Club keineswegs zu verachten ist, gelingt es ihr sich erfolgreich zu positionieren und den Fall aufzuklären.

FAZIT
Eine spannungsreiche Story, die mit vielen unvorhersehbaren Wendungen und interessanten Protagonisten für beste Unterhaltung sorgt.

Alpenverschwörung

Alpenverschwörung

Alpenverschwörung, Martin Rüfenacht

BUCHINFO
Alpenverschwörung, Martin Rüfenacht
Gmeiner  ISBN 978-3-8392-0843-4
304 Seiten, Paperback, € 15,00

INHALT
Was als harmlose Stellvertretung für einen lädierten Kollegen beginnt, führt Kantonspolizist Bernauer und sein Team auf einen halsbrecherischen Roadtrip durch die Alpen. Verfolgt von skrupellosen Verbrechern versucht Bernauer, das Geheimnis eines sagenumwobenen Buchs aus dem Kloster Muri zu lüften. Er ahnt nicht, dass er bloß eine Figur in einem perfiden Spiel um Macht und Reichtum ist. Als er merkt, dass er niemandem vertrauen kann, nimmt Bernauer sein Schicksal selbst in die Hand. Doch die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen.

REZENSION
In der Annahme, dass sich mit der Aufklärung eines Falls, des von einem außer Gefecht gesetzten Kollegen, leicht verdiente Lorbeeren ernten lassen, ist der Kantonspolizist Bernauer nur zu gerne zur Übernahme des geheimnisvollen Falls bereit. Doch die Ermittlungsarbeiten laufen rasch aus dem Ruder. Nicht zuletzt durch die äußerst fragwürdigen Ermittlungsmethoden mit denen Bernauer und sein Kollege Ponte den Tätern auf die Spur kommen wollen. So sind dann auch die wenigen Ermittlungsergebnisse eher dem Zufall geschuldet und tragen wenig zur Aufklärung bei. Dass ihre daraus gezogenen Rückschlüsse zudem wenig zielführend sind, bekommen die beiden Beamten dafür postwendend äußerst schmerzhaft am eigenen Leib zu spüren. Doch wesentlich schmerzhafter als die erlittenen Blessuren ist am Ende die Erkenntnis, dass sie sich in ihrem Übereifer vollkommen umsonst blamiert haben.

FAZIT
Eine absolut alberne Story, die sich durch platte Witze und nervige Überziehungen auszeichnet.