Durchsuchen nach
Autor: DAS ECHO VOM ALPENRAND

Spätsommertod

Spätsommertod

Spätsommertod, Kristina Ohlsson

BUCHINFO
Spätsommertod, Kristina Ohlsson
Limes  ISBN 978-3-8090-2788-1
576 Seiten, Klappenbroschur, € 18,00

INHALT
Es ist Spätsommer in Hovenäset und Zeit für das traditionelle Krebsfest. Während die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen und August Strindberg mit seiner kleinen Tochter Sofia die letzten Sonnenstrahlen genießt, wird ein älteres Ehepaar Opfer eines Giftanschlags. Eben aus der Elternzeit zurückgekehrt, übernimmt Maria Martinsson die Ermittlung, sehr zum Leidwesen von August, der ihr eigentlich einen Heiratsantrag machen will. Als dann auch noch das Krebsfest abgesagt wird und ein rätselhaftes Fotoalbum aus der Vergangenheit seines Großvaters auftaucht, steht Augusts Welt endgültig Kopf …

REZENSION
Hovenäset, ein kleines Nest in Schweden, ist nach dem mysteriösen Anschlag auf ein älteres, angesehenes Ehepaar, in heller Aufruhr. Neben der Frage nach Täter und Motiv, geht die Angst um, selbst Opfer eines Anschlags zu werden. Im Bemühen schnellstmöglich zu einem Ergebnis zu kommen, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Schon bald zeigt sich, dass es in der Familie so einiges gibt, dass einer genaueren Überprüfung bedarf. Trotzdem ergibt sich kein schlüssiges Bild. Erst als August, der Partner der ermittelnden Kommissarin Maria Martinsson, mit seinen Beobachtungen den entscheidenden Hinweis liefert, gelingt es die vielen Spuren zu entwirren und den Fall restlos aufzuklären.

FAZIT
Eine Story, die einen von Anfang an in den Bann zieht und erst wieder loslässt, wenn man das letzte Kapitel beendet hat.

Nach dem Leben

Nach dem Leben

Nach dem Leben, Anna Johannsen

BUCHINFO
Nach dem Leben, Anna Johannsen
Edition M  ISBN 978-2496716511
286 Seiten, Taschenbuch, € 11,99

INHALT
Kriminalpsychologe Jan de Bruyn und Hauptkommissarin Hanna Will werden zu einem mysteriösen Fall in Damme hinzugezogen: Helmut Gepken, 75 Jahre alt, wurde mit einer Überdosis Insulin getötet. Der Mann lebte nach der Scheidung vereinsamt auf dem Land, und es gibt zunächst keinerlei Ermittlungsansätze für die Polizei. Erst nach und nach melden sich Bekannte und Freunde des Mannes, die der SoKo Einsicht in die letzten Jahre des alten Herrn gewähren.

Eine Spur führt Hanna weit zurück in die Vergangenheit der Familie Gepken, in das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Währenddessen versucht Jan, sich auf der Suche nach möglichen Motiven tief in die Vater-Sohn-Beziehung des Opfers hineinzuversetzen.

Privat müssen Hanna und Jan lernen, mit ihrer neuen Beziehung auch im beruflichen Umfeld umzugehen. Dabei sind sie nicht immer einer Meinung …

REZENSION
Aus einem zunächst unerklärlichen Tötungsdelikt entwickelt sich ein vielschichtiger Kriminalfall, in dem sich die Ermittler intensiv mit dem Mordopfer beschäftigen müssen, um Täter und Motiv auf die Spur zu kommen. Obwohl sie mehrere Ansätze haben, bleibt lange ungewiss welche Spur die richtige ist. Zu verwirrend sind die zahlreichen Hinweise, um einen konkreten Verdacht verfolgen zu können. Hilfreich bei dieser mühsamen Suche sind die psychologischen Aspekte, die in Ergänzung zu den forensischen Spuren langsam ein schlüssiges Bild ergeben. Doch immer wieder stellt sich ihnen die Frage, ob sie wirklich die richtige Spur verfolgen. Erst als es ihnen gelingt die einzelnen Fäden zu entwirren, ergibt sich langsam ein stimmiges Gedankenmodell. Doch um vor Gericht Bestand zu haben, müssen sich die Kommissare in einem letzten Kraftakt erneut auf die mühsame Suche, nach Zeugen begeben, die auch zu einer Aussage bereit sind.

FAZIT
Ein eher ruhiger Krimi, der viele Themen beinhaltet, über die man nach der Lektüre einmal in Ruhe nachzudenken sollte.

Die Lago Maggiore Morde – Tod im Camper

Die Lago Maggiore Morde – Tod im Camper

Die Lago Maggiore Morde, Tod im Camper, Annemarie Regez

BUCHINFO
Die Lago Maggiore Morde, Tod im Camper, Annemarie Regez
Gmeiner  ISBN 978-3-8392-0860-1
272 Seiten, Paperback, € 15,00

INHALT
Am Lago Maggiore, wo Palmen und Oleander in der Sonne leuchten, wird die sommerliche Idylle durch ein grausames Verbrechen erschüttert: Auf dem Campingplatz von Locarno wurde ein Mann vergiftet. Commissaria Casanova und Ispettrice Marta Ravelli ermitteln vor der malerischen Kulisse des Sees und tauchen währenddessen tief ein in die dunklen Schatten der Vergangenheit. Dabei enthüllen sie Stück für Stück ein Netz aus Familiengeheimnissen, politischen Verstrickungen und Lügen.

REZENSION
Obwohl der Mord an einem Camper eigentlich in den Zuständigkeitsbereich von Commissaria Roberta Casanova fällt, muss diese sich wegen Befangenheit zum wiederholten Mal, mit dem nach wie vor ungelösten Fall eines Physiotherapie-Patienten herumschlagen. Und so bleibt es an der Ispettrice Marta Ravelli hängen, sich durch die Ungereimtheiten im Fall des toten Campers zu kämpfen. Obwohl sie insgeheim begeistert davon ist, endlich die Gelegenheit zu haben, zu zeigen was in ihr steckt, befürchtet Marta der Sache nicht gewachsen zu sein. Trotzdem stürzt sie sich voller Elan auf die ihr zugeteilte Aufgabe. Während dessen stochert Roberta ziemlich im Trüben und ist froh, der Kollegin hin und wieder den ein oder anderen Tipp geben zu können.

FAZIT
Eine dramatische Familientragödie, die als gelungene Fortsetzung der Lago Maggiore Morde, Lust auf weitere Fälle macht.

Die Rache des Uhrmachers

Die Rache des Uhrmachers

Die Rache des Uhrmachers, Jeffery Deaver

Die Rache des Uhrmachers, Jeffery Deaver
blanvalet  ISBN 978-3-7645-0898-2
480 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, € 22,00

INHALT
Mitten in New York stürzt ein Baukran auf mysteriöse Weise ein, verursacht massiven Schaden und tötet eine Person. Eine politische Gruppe bekennt sich zur Sabotage und droht mit weiteren Anschlägen in 24 Stunden. Die Uhr tickt für den querschnittsgelähmten Rhyme und seine Partnerin. Sie müssen die Terroristen stoppen, um Menschenleben zu retten. Doch auch Rhymes Leben steht auf dem Spiel. Denn sein größter Widersacher – der Uhrmacher – ist in die Stadt zurückgekehrt. Und er will endlich seine Drohung wahr machen: Rhyme zu vernichten. Es kommt zum großen Showdown!

REZENSION
Nach einem rätselhaften Anschlag auf einen New Yorker Baukran, der angeblich auf das Konto einer politisch orientierten Vereinigung gehen soll, sind Lincoln Rhyme und seine Gruppe aufs Äußerste alarmiert. Zu deutlich weist die Handschrift auf Rhymes größten Feind und Widersacher, den sogenannten Uhrmacher, hin. In der Überzeugung, dass es für ihn um Leben und Tod geht, zieht Rhyme sämtliche Register. Und so beginnt ein Kräftemessen zwischen zwei ebenbürtigen Gegnern, das nur einer von ihnen überleben wird.

FAZIT
Eine ebenso spannende wie komplizierte Geschichte, die bis zum Schluss alle Optionen offen lässt.

Der Wolfshund

Der Wolfshund

Der Wolfshund, Hesse/Wirth

Der Wolfshund, Hesse/Wirth
emons  ISBN 978-3-7408-2416-7
288 Seiten, Taschenbuch, € 14,00

INHALT
Im malerischen Krudenburg wird ein Mann ermordet in seinem Pool aufgefunden. Für die Dorfbewohner ist der Fall klar: Der Täter muss aus der benachbarten Großfamilie kommen, die wegen ihres eigenwilligen Lebensstils schräg angeschaut wird. Das ist Hauptkommissarin Karin Krafft vom Weseler K1 jedoch zu simpel, sie schickt ihr Team durch die ordentliche Nachbarschaft. Je intensiver die Kripo hinschaut, desto mehr Abgründe tun sich auf.

REZENSION
Man sollte es kaum glauben, aber auch das kleine, niederrheinische Dorf Krudenburg ist vor kriminellen Energien, die auch vor Mord nicht haltmachen, nicht gefeit. Aber Mord ist das eine und die, infolge dieser Tat begangenen Straftaten, das andere. Diesen widrigen Umständen geschuldet, ist es nicht nur die Schuld der Mordkommission um Karin Krafft, dass das Dorfleben gehörig durcheinanderwirbelt wird. Was bisher nur hinter vorgehaltener Hand ausgetauscht wurde, wird plötzlich zur Grundlage auf der sich die abenteuerlichsten Theorien stützen, die nur eines gemeinsam haben – sie sind das reine Phantasieprodukt nachbarschaftlicher Neugierde die für die Ermittlungen nicht unbedingt förderlich sind. Doch selbst am übelsten Tratsch könnte etwas dran sein und so bleibt es den Ermittlern nicht erspart in einem mühevollen Auseinanderklauben die Spreu vom Weizen zu trennen um das Verbrechen aufzuklären.

FAZIT
Eine humorvolle Kriminalstory, die das kleinkarierte Spießbürgertum gehörig durch den Kakao zieht.