Durchsuchen nach
Autor: DAS ECHO VOM ALPENRAND

Kling und Glöckchen

Kling und Glöckchen

Kling und Glöckchen, Elke Pistor

Gerade als Janne geglaubt hat mit dem neuen Job im Weihnachtslädchen endlich ihren Traumjob gefunden zu haben, überstürzen sich die Ereignisse. Jede Menge Tote und viele undurchsichtige Gestalten, wirbeln ihr Leben gehörig durcheinander. Als ob es nicht reichen würde, eine eigene Leiche im Keller zu haben, muss sie sich auch noch gegen etliche unfaire und vollkommen haltlose Anschuldigungen zur Wehr setzen. Die Zeichen stehen auf Sturm – und so ist es kein Wunder als am Ende alles in Flammen aufzugehen droht.

Fazit
Eine abgedrehte Weihnachtsstory, die nicht an kleinen gesellschaftskritischen Gemeinheiten spart, ohne dabei zu tiefsinnig zu werden.

 

BUCHINFO
Kling und Glöckchen, Elke Pistor
emons ISBN 978-3-7408-1249-2
240 Seiten, Taschenbuch, € 12,40

AMISSA – Die Vermissten

AMISSA – Die Vermissten

AMISSA – Die Vermissten, Frank Kodiak

Das Ehepaar Rica und Jan Kantzius sind Privatermittler, die es sich auf die Fahne geschrieben haben nach verschwundenen Personen zu suchen. Als sie durch die Zusammenarbeit, mit der nach vermissten Personen suchenden Organisation Amissa, auf die vielen tragischen, ungelösten Vermisstenfälle aufmerksam geworden sind, hat sie das Thema nicht mehr losgelassen. Als sie einer vermeintlich heißen Spur folgend in eine Falle geraten, die sich zu einem Kampf ums eigene Überleben entwickelt, scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein bis sie aufgeben müssen. Doch bis es soweit kommt muss erst ihr unbeugsamer Wille dem Grauen endlich ein Ende zu bereiten gebrochen werden – und dazu sind sie um keinen Preis bereit.

Fazit
Ein packender zweiter Band der AMISSA-Trilogie, mit einem unter die Haut gehenden Plot.

BUCHINFO
AMISSA – Die Vermissten, Frank Kodiak
Droemer ISBN 978-3-426-30764-9
425 Seiten, Taschenbuch, € 11,99

Max und Moritz – Was wirklich geschah

Max und Moritz – Was wirklich geschah

Max und Moritz – Was wirklich geschah, Johannes Wilkes

Wer kennt sie nicht, Max und Moritz, die beiden frechen Lausbuben, die Wilhelm Busch so vortrefflich in Szene gesetzt hat? Aber was ist wirklich geschehen? Könnte es nicht sein, dass sich alles ganz anders abgespielt hat als man immer geglaubt hat? Von Tante Dörte aufgemischt, begeben sich Kommissar Mütze und Karl-Dieter auf eine Spurensuche der besonderen Art. Und in der Tat, das verschlafen wirkende Dorf erweist sich als ungeahnter Sündenpfuhl, in dem die Geschichte vollkommen umgeschrieben worden ist.

Fazit
Mit einem Augenzwinkern und einer gute Portion Phantasie, wird aus einer alten Posse ein kurzweiliges Remake, das Kindheitserinnerungen weckt.

 

BUCHINFO
Max und Moritz – Was wirklich geschah, Johannes Wilkes
Gmeiner ISBN 978-3-8392-0049-0
280 Seiten, Klappenbroschur, € 14,00

Zibulla – Auf dicke Hose

Zibulla – Auf dicke Hose

Zibulla – Auf dicke Hose, T. D. Reda

Zibulla, ein äußerst eigenwilliger Typ, hat sich als Privatermittler einen gewissen Namen gemacht. Dies hat ihm nicht nur ein beruhigendes finanzielles Polster verschafft, sondern auch dazu beigetragen dass sich eine gewisse Trägheit eingeschlichen hat. Dies ändert sich schlagartig, als er einen für ihn ungewöhnlichen Auftrag annimmt, der sich vollkommen anders entwickelt als er es sich in seinen schwärzesten Träumen ausgemalt hat. Zwischen Ehrgefühl, dem nicht zu vernachlässigenden finanziellen Aspekt und dem Willen der Gerechtigkeit zu ihrem wahren Recht zu verhelfen, wird er dazu gezwungen eine Entscheidung zu treffen.

Fazit
Ein brutaler, teilweise recht überzogener Milieukrimi, der mehr auf Action als auf Spannung setzt.

 

BUCHINFO
Zibulla – Auf dicke Hose, T. D. Reda
emons ISBN 978-3-7408-1248-5
304 Seiten, Taschenbuch, € 13,00

Im Namen der Opfer

Im Namen der Opfer

Eine Sammlung verschiedenster dänischer Kriminalfälle, die zwar einen interessanten Blick hinter die Kulissen der dortigen Polizeiarbeit gewährt, aber von der im Klappentext angekündigten True-Crime-Spannung weit entfernt bleibt. Da können auch die als Auflockerung gedachten Zwischenkapitel nicht mehr viel retten …

Fazit
Ziemlich enttäuschend für alle, die spektakuläre Kriminalfälle erwartet haben und stattdessen mit der Biografie eines ehemaligen Kriminalkommissars konfrontiert werden.

BUCHINFO
Im Namen der Opfer, Jens Møller Jensen
Droemer  ISBN 978-3-426-27863-5
336 Seiten, Klappenbroschur, € 16,99