Durchsuchen nach
Kategorie: Krimis & Thriller

Pretty Perfect

Pretty Perfect

Pretty Perfect, Ally Condie

BUCHINFO
Pretty Perfect, Ally Condie
Rowohlt Polaris  ISBN 978-3-499-01764-3
416 Seiten, Klappenbroschur, € 18,00

INHALT
Weißer Sand, türkises Meer, kühle Drinks: Die schmale Brücke, die Ellery zum Luxushotel Broken Point bringt, führt direkt ins Paradies. Hier scheint alles perfekt. Eine schillernde Hochzeitsgesellschaft nimmt das Gelände ein – die Erwartung einer echten Traumhochzeit liegt in der Luft. Und Ellery spürt eine Verbindung zur Braut Olivia, die ebenfalls nicht ganz ins Paradies zu passen scheint.
Doch dann zieht ein Unwetter auf, bald stürzt Regen auf das Hotel nieder, Donner zerreißt die Luft. In der Hochzeitsnacht findet Ellery im Pool eine Leiche. Als der Tag anbricht, ist nichts wie zuvor. Durch das Unwetter wurde die Brücke schwer beschädigt. Die Hotelgäste sind gefangen. Schnell kippt die Hochzeitsstimmung in etwas Düsteres, Unberechenbares. Dann liegt am Fuß der Klippen eine zweite Leiche. Niemandem ist zu trauen. Und plötzlich ist Olivia verschwunden …

REZENSION
Es sollte ein Traumurlaub werden, den sich Ellery und Luke anlässlich ihres zwanzigsten Hochzeitstages gönnen wollten. Aber Planung ist das eine und die Realität das andere. Um zu verhindern, dass Luke die Reise nutzt um bei seiner neuen Freundin zu punkten, reist Ellery kurzentschlossen alleine in das abgelegene Luxushotel am Pazifischen Ozean. Doch bereits kurz nach ihrer Ankunft schlägt das Wetter um. Während der Sturm tobt und auf seinem Gipfel das Resort vom Festland abschneidet, gibt es kurz nacheinander zwei Tote. Obwohl es keiner offen ausspricht, ist offensichtlich, dass es sich in beiden Fällen um Mord handelt. Die Gäste sind geschockt und würden alles darum geben dem Desaster zu entfliehen. Doch das ist unmöglich und so gibt es nur eines – sie müssen herausfinden wer die beiden jungen Männer auf dem Gewissen hat, bevor der Täter erneut zuschlagen kann.

FAZIT
Eine nur bedingt spannende Looked-Location-Story, die zu gekünstelt wirkt um spürbare Trillergefühle auszulösen.

Madame le Commissaire und die gefährliche Begierde

Madame le Commissaire und die gefährliche Begierde

Madame le Commissaire und die gefährliche Begierde, Pierre Martin

BUCHINFO
Madame le Commissaire und die gefährliche Begierde, Pierre Martin
Knaur  ISBN 978-3-426-52995-9
368 Seiten, Taschenbuch, € 12,99 

INHALT
Isabelle Bonnet ist geschockt, als sie von einer psychiatrischen Klinik kontaktiert wird: Dort behandelt man eine Patientin mit Amnesie. Die Frau ist ihre beste Freundin, Clodine. Sie wurde vor einigen Tagen früh morgens am Strand von Pampelonne aufgegriffen, splitterfasernackt und völlig verwirrt. Als erste Erinnerungen zurückkehren, erzählt Clodine von einer Party am Strand. Waren K.-o.-Tropfen im Spiel?

Madame le Commissaire bemerkt ein auffälliges Armband, das sie noch nie an Claudine gesehen hat – die ebenfalls nicht weiß, woher sie es hat. Als Apollinaire auf einen ähnlichen Fall stößt, bei dem das Opfer das gleiche Armband trug, wird der Fall brisant. Denn diese junge Frau ist tot …

REZENSION
Kommissarin Isabelle Bonnet, die sich zwischen ihren dünn gestreuten Sonderaufträgen erheblich langweilt, ist erschüttert und erleichtert zugleich, als sie in einem Fall ermitteln soll der sich in ihrem unmittelbaren Umfeld ereignet hat. Obwohl es nur wenige Anhaltspunkte gibt, gelingt es ihr mithilfe ihres umtriebigen Kollegen Apollinaire nach und nach Licht ins Dunkel einer überaus mysteriösen Mordserie zu bringen. Dass sie dabei reichlich Gelegenheit hat, ihr derzeit aus dem Gleichgewicht geratenes Liebesleben neu zu sortieren, gibt ihr entsprechenden Auftrieb den Ermittlungen ihren ganz eigenen Stempel aufzudrücken und so dem Täter langsam, aber sicher auf die Spur zu kommen.

FAZIT
Eine ebenso spannende wie unterhaltsame Story, die das ungleiche Ermittlerpaar zu Hochform auflaufen lässt und mit typisch provenzalischem Flair auf ganzer Linie überzeugt.

Schatten über dem Großen Arber

Schatten über dem Großen Arber

Schatten über dem Großen Arber, Friederike Schmöe

BUCHINFO
Schatten über dem Großen Arber, Friederike Schmöe
Gmeiner  ISBN 978-3-8392-0817-5
208 Seiten, Paperback, € 13,00

INHALT
Die Sportjournalistin Kaja überwirft sich mit ihrer Redakteurin. Sie hat noch eine letzte Chance, die Scharte auszuwetzen: Beim Berglauf am Großen Arber soll sie die Ultratrailläuferin Almut porträtieren. Die prominente Sportlerin will sich allerdings nur interviewen lassen, wenn Kaja selbst an dem Lauf teilnimmt. Die Journalistin merkt schnell, dass sie der Herausforderung nicht gewachsen ist, doch um ihren Job zu retten, wirft sie alles in die Waagschale. Als es einen Temperatursturz gibt und sie sich verläuft, macht Kaja eine schreckliche Entdeckung …

DAS ECHO
Obwohl der Ultratrail am Großen Arber zu den größeren Herausforderungen der angesagten Sportevents gehört, gibt es genügend Teilnehmer, die sich selbst überschätzen und vorzeitig aufgeben müssen. Wenn dann auch noch das Wetter Kapriolen schlägt, ist absehbar, dass es zu Komplikationen kommt und die Bergrettung ausrücken muss. Aufs Schlimmste gefasst, müssen die Retter dabei oftmals ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um Verletzte oder entkräftete Sportler zu retten. Im schlimmsten Fall, wenn jede Rettung zu spät kommt, haben sie auch die traurige Aufgabe, einen Toten ins Tal zu bringen. Auch wenn dabei Mord eigentlich nicht auf dem Programm steht, sieht es im aktuellen Fall anders aus. Und so beginnt eine mühsame Aufarbeitung der Vorfälle, die zu den dramatischen Ereignissen am Rand es diesjährigen Berglaufs geführt haben.

FAZIT
Eine ebenso dramatische wie tragische Story, die trotz ihrer Kürze, für spannende Unterhaltung sorgt.

Auf dem Gipfel ist Ruh‘

Auf dem Gipfel ist Ruh‘

Auf dem Gipfel ist Ruh‘, Simon Ammer

Auf dem Gipfel ist Ruh‘, Simon Ammer
Droemer  ISBN 978-3-426-44855-7
304 Seiten, Klappenbroschur, € 18,00

 

INHALT
Bernhard Kolin ist tot, Milliardär und Herausgeber von Österreichs größter Boulevardzeitung. Weil die Politik mit den Kolins gut kann, ist für Oberst Benedikt Kordesch größtmögliche Diskretion angesagt. Doch nur einen Tag später stirbt auch Kolins Mutter. Wie ihr Sohn wurde sie durch Gift vom Blauen Eisenhut vergiftet.

Kordesch reist sofort nach Oberösterreich, wo die ganze Familie des ermordeten Medienmoguls wie jedes Jahr die Pfingsttage verbringt. Tatsächlich gibt es eine Menge schmutziger Geheimnisse. Und einen Hotelgast, der mit den Kolins noch eine Rechnung offen hat. Aber irgendetwas sagt Oberst Kordesch, dass die Lösung des Falls weit komplizierter ist…

REZENSION
Oberst Kordesch, der nach seinem Wechsel vom Außendienst in den viel zu langweiligen Innendienst gewechselt hat, ist sich nicht sicher was er von seinen neuen Sonderauftrag halten soll. Sein Schreibtischjob ist zugegebener Maßen fad und ein wenig Abwechslung könnte ihm durchaus gut tun. Wenn da nicht die leidige Geheimnistuerei wäre. Trotzdem eilt er so schnell es geht an den Tatort, um den Fall möglichst schnell zu lösen und anschließend wieder zur Tagesordnung zurückzukehren. Doch ganz so schnell geht es dann doch nicht und Kordesch muss sein ganzes kriminaltechnisches Gespür einsetzen, um das Gewirr aus Lügen und Eitelkeit zu aufzudröseln.

DAS ECHO
Eine hintergründige Geschichte, die durch den eigenwilligen Ermittler wider Willen, zu einem vergnüglichen Lesespass wird, den man nicht verpassen sollte.

Gelato, Grazie, Mord!

Gelato, Grazie, Mord!

Gelato, Grazie, Mord!, Herrmann Ehmann

BUCHINFO
Gelato, Grazie, Mord!, Herrmann Ehmann
Gmeiner  ISBN 978-3-8392-0822-9
288 Seiten, Klappenbroschur, € 16,00

INHALT
Hochsommer an der Adria. Sieben Schönheiten strahlen auf dem Laufsteg, um den prestigeträchtigen Titel der »Miss Adria-Beach« und eine Rolle in einem Kinofilm zu ergattern. Doch kurz vor dem Finale wird Miss Bibione leblos im Pinienwald gefunden. Hat eine Konkurrentin der bezaubernden Beauty Giftpilze in die Tagliatelle gemischt? Als wenig später der exzentrische Fotograf der Misswahl ungebremst gegen einen Brückenpfeiler rast, ermittelt die Polizistin Isabelle Martin undercover als Escortgirl – was sie dabei entdeckt, übertrifft ihre kühnsten Vorstellungen.

REZENSION
Eigentlich ist die Kommissarin Isabelle Martin mit dem festen Vorsatz ihrem Kollegen Sigi Schwaiger dort das Ja-Wort zu geben, in den lang ersehnten Urlaub nach Bibione gefahren. Doch dann durchkreuzt ein mysteriöser Mord ihre Pläne, der ihren zunehmenden Zweifeln an der neuen Rolle als Ehefrau, gerade recht kommt. Nachdem ihr Ehemann in spe, wesentlich früher als erwartet, ebenfalls in Bibione eintrifft, setzt Isabelle alles daran die Mordermittlungen in den Vordergrund zu rücken, um so der anstehenden Hochzeit zu entgehen. Ihre anfängliche Sorge Sigi damit zu brüskieren ist schnell ad acta gelegt, denn ebenso wie ihre Freundin Commissaria Raffaela Conte scheint ihn nichts mehr zu interessieren, als den geheimnisvollen Pilzmörder zu stellen

DAS ECHO
Eine unterhaltsame Sommergeschichte, die für kurzweilige Lesestunden am Strand sorgt.