Die Haushälterin

Die Haushälterin

Die Haushälterin, Joy Fielding

BUCHINFO
Die Haushälterin, Joy Fielding
Goldmann  ISBN 978-3-442-49476-7
448 Seiten, Klappenbroschur, € 13,00

INHALT
Jodi Bishop ist erfolgreiche Maklerin und lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Toronto. Da ihre Mutter an Parkinson erkrankt ist, beschließt sie, eine Haushälterin für ihre alternden Eltern einzustellen. Als sie die erfahrene Elyse trifft, ist sie begeistert von deren warmherziger, anpackender Art. Sogar Jodis skeptischer Vater scheint sie zu mögen. Aber schon nach kurzer Zeit nimmt Jodi beunruhigende Veränderungen wahr. Ihre Eltern verlassen kaum noch das Haus, ihre Mutter scheint sich regelrecht vor Elyse zu fürchten. Und als ihre Mutter unerwartet verstirbt, muss Jodi sich fragen: Wem hat sie da die Tür zum Leben ihrer Eltern geöffnet …?

REZENSION

Obwohl ihr Vater nie ein gutes Haar an ihr gelassen hat, versucht Jodi Bishop alles zu tun, um ihn bei der Pflege der bettlägerigen Mutter zu unterstützen. Aber ihre Kräfte sind erschöpft und so stellt sie kurzentschlossen eine Haushälterin ein. Entgegen allen Erwartungen, ist ihr Vater nach einigem Zögern damit einverstanden und bereit sich mit der neuen Situation abzufinden. Doch es dauert nicht lange bis bei Jodi die Alarmglocken klingeln, denn das Interesse ihres Vaters an der Frau scheint weit über das Normalmaß hinauszugehen. Dass sie trotz ihres unguten Bauchgefühls nichts dagegen unternimmt erweist sich als fataler Fehler – denn plötzlich ist ihre Mutter tot und der Vater in seinem Verhalten total unberechenbar. Viel zu spät begreift Jodi worauf sie sich eingelassen hat. Doch es gibt kein Zurück und sie muss dem Schicksal seinen Lauf lassen.

FAZIT
Ein packender Roman, der ein Szenario heraufbeschwört, das in weniger dramatischen Varianten, mit Sicherheit häufiger vorkommt.

Schlick

Schlick

Schlick, Kester Schlenz, Jan Jespen

BUCHINFO
Schlick, Kester Schlenz, Jan Jespen
btb  ISBN 978-3-442-77399-2
304 Seiten, Klappenbroschur, € 16,00

INHALT
Kommissar Knudsen steht unter Druck: Ein Serienmörder tötet Menschen, die mit dem Hamburger Hafen zu tun haben, und verschwindet dann wieder in den Tiefen der Elbe. Das LKA Altona hat eine kleine Aktivistengruppe im Verdacht. Die kämpft seit Jahren gegen die umstrittene Elbvertiefung, die den großen Container-Riesen das Befahren des Flusses garantieren soll. Das Problem, wie so oft: Ökonomie vor Ökologie. Durch das tonnenweise Ausbaggern von Schlick hat sich das Ökosystem der Elbe längst dramatisch verändert. Doch sind der Umweltschutzgruppe auch Morde zuzutrauen? Kommissar Knudsen und seine Kollegin (und heimlicher Schwarm) Dörte kreisen den Täter immer mehr ein. In der Zwischenzeit wird Knudsens Freund Oke Andersen wegen Personalmangels kurzzeitig als Lotse reaktiviert – und muss an Bord eines gigantischen Containerschiffs versuchen, eine Katastrophe für die Hansestadt zu verhindern.

REZENSION
Eine unglaubliche Mordserie hält Hamburg in Atem. Schnell stellt sich heraus, dass damit ein Zeichen gesetzt werden soll, dass auf spektakuläre und medienwirksame Weise auf die ökologische Ausbeutung der Elbe aufmerksam macht. Eine vollkommen neue Herausforderung für den ermittelnden Kommissar Knudsen und seine Kollegin Dörte, die anfangs nicht so richtig einschätzen können wie sie damit umgehen sollen. Obwohl es ihnen gelingt den Fall recht schnell aufzuklären, bleiben genügend Restzweifel, die sich wenig später als gut begründet herausstellen. Und so befinden sie sich schneller als sie es fassen können, auf einer dramatischen Jagd, auf einen zu allem entschlossenen Täter, der dazu bereit ist seine Mission ohne Rücksicht auf Verluste durchzuziehen.

FAZIT
Ein vielschichtiger Krimi, der mit seinem bewusst überzogenen Showdown eine deutliche Warnung ausspricht, die man nicht ignorieren sollte.

Tod im Schatten der Elbflut

Tod im Schatten der Elbflut

Tod im Schatten der Elbflut, Kästner & Kästner

BUCHINFO
Tod im Schatten der Elbflut, Kästner & Kästner
Knaur  ISBN 978-3-426-53067-2
384 Seiten, Klappenbroschur, € 12,99 

INHALT
Ein gewaltiges Orkantief wühlt die Nordsee auf und zieht auf Hamburg zu. Wasserschutz-Polizist Tom Bendixen bereitet den Hafen unter Hochdruck auf eine Sturmflut vor. Währenddessen wird in der Elbe die Leiche eines Afrikaners gefunden.
Mordermittlerin Jonna Jacobi findet heraus, dass der Tote auf einem Containerschiff war, das eben in den Hafen eingelaufen ist. Bei der Durchsuchung des Schiffes entdeckt die Wasserschutzpolizei eine blinde Passagierin mit einem kleinen Kind – außerdem scheint ein Crewmitglied zu fehlen. Jonna bittet Charlotte Severin vom Opferschutz, die verängstigte Mutter zu betreuen und zu befragen.
Inzwischen gilt Warnstufe 3, der Hafen wird evakuiert. Doch irgendwo auf dem Gelände schwebt ein weiterer blinder Passagier in Lebensgefahr: Das Wasser steigt unerbittlich – und der Mann wird als Zeuge nicht nur von der Polizei gesucht …

REZENSION

Eine Leiche in der Elbe und ein Orkantief, das in seiner Heftigkeit Erinnerungen an die Sturmflut von 1962 wachruft, versetzen den Wasserschutzpolizisten Tom Bendixen und seine Mannschaft in höchste Alarmbereitschaft. Mit dem Gefühl an viel zu vielen Brennpunkten gleichzeitig präsent sein zu müssen, versucht Tom sich auf das Wesentliche zu konzentrieren um den Überblick nicht zu verlieren. Im Wissen, dass er sich auf seine Mannschaft verlassen kann, gelingt es ihm tatsächlich sich den Rücken genügend freizuhalten um die Kommissarin Jonna bei ihren Ermittlungen zu unterstützen. Doch nicht nur der Sturm, auch die unglaublichen Hinweise auf die Todesumstände der Wasserleiche, legen in atemberaubender Geschwindigkeit an Dramatik zu und lassen das Schlimmste befürchten. Trotzdem gelingt es allen die Nerven zu bewahren und auch als es zur Eskalation kommt, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

FAZIT
Ein temporeicher Krimi, der mit seinem Blick hinter die Kulissen eine Atmosphäre schafft, die für zusätzliche Spannung sorgt.

Dein ist die Schuld

Dein ist die Schuld

Dein ist die Schuld, Mary Higgins Clark, Alafair Burke

BUCHINFO
Dein ist die Schuld, Mary Higgins Clark, Alafair Burke
Heyne  ISBN 978-3-453-27486-0
320 Seiten, Hardcover, € 22,00

INHALT
Sie sind Zwillingsbrüder, die vorbildlicher nicht sein könnten: gut aussehend, klug, beliebt. Bis einer von ihnen kaltblütig die Eltern ermordet. Der andere hat ein wasserdichtes Alibi. Welcher der Zwillinge hat sich in der schwülen Sommernacht wirklich am Tatort aufgehalten und welcher nicht? Ist es möglich, dass sie gemeinsam den perfekten Mord geplant haben? Jahre später beschuldigen beide sich gegenseitig. Denn mittlerweile haben sie selbst Familien gegründet – und einiges zu verlieren. Laurie Moran soll in ihrer Sendung »Unter Verdacht« den Cold Case lösen. Mit ihren Recherchen holt sie eine Gefahr, die lange in der Vergangenheit begraben war, wieder ans Tageslicht.

REZENSION
Als Laurie Moran, Produzentin einer bekannten und erfolgreichen True Crime Sendung, die Anfrage zur Aufnahme der Recherchen im Fall des sogenannten Todesduos erhält, ahnt sie nicht welche gefühlsmäßige Achterbahnfahrt damit auf sie zukommen wird. Trotz etlicher Widerstände gelingt es ihr die wichtigsten Beteiligten des Falls davon zu überzeugen, dass es nur zu ihrem eigenen Vorteil ist, wenn sie sich, dem in der Sendung üblichen Kreuzverhör, stellen. Obwohl alles nach Plan läuft und ihr Team zu Hochleistung aufläuft, wird Laurie das Gefühl nicht los, dass sich mehr hinter der Story verbirgt als sie bisher angenommen hat.

FAZIT
Ein spannender und hochemotionaler Thriller aus bewährter Feder, der sich wie immer als Garant für beste Unterhaltung erweist.

LAKE – Das Haus am dunklen Ufer

LAKE – Das Haus am dunklen Ufer

LAKE – Das Haus am dunklen Ufer, Riley Sager

BUCHINFO
LAKE – Das Haus am dunklen Ufer, Riley Sager
dtv  ISBN 978-3-423-22084-2
416 Seiten, Taschenbuch, € 13,00

INHALT
Schauspielerin Casey Fletcher hat einen schweren Verlust erlitten, außerdem ist ihre Karriere am Nullpunkt. Um wieder auf die Füße zu kommen, zieht sie sich in ihr Haus am Lake Greene in Vermont zurück. Hier gibt es nichts als Natur, Ruhe und Stille. Das ist nicht leicht auszuhalten, deshalb greift sie immer häufiger zum Bourbon – und zu einem Fernglas. Damit beobachtet sie nicht etwa Vögel, sondern das Paar auf der gegenüberliegenden Seeseite.
Katherine und Tom scheinen eine perfekte Ehe zu führen, doch schon bald bemerkt Casey, dass die Fassade bröckelt. Als Katherine kurz darauf spurlos verschwindet, ist Casey höchst alarmiert und bald überzeugt, dass Tom seiner Frau etwas angetan hat …

REZENSION
Als Casey, deren Leben nach dem Tod ihres Mannes Len restlos zerbrochen ist, ausgerechnet an den Ort zurückkehrt, an dem das Unheil seinen Lauf genommen hat, scheint zunächst die Zeit stillzustehen. Übermäßiger Alkoholkonsum und die Erinnerungen an glückliche Zeiten, ziehen sie zusätzlich immer weiter nach unten. Als sie zufällig auf das merkwürdige Verhalten ihrer neuen Nachbarn aufmerksam wird, beginnen ihre Gefühle Achterbahn zu fahren. Immer weniger gelingt es ihr Realität und Fiktion voneinander zu trennen. Erst als sie gezwungen wird der Wahrheit ins Gesicht zu sehen, ist sie endlich dazu bereit eine Entscheidung zu treffen.

FAZIT
Ein intriganter Thriller, dessen Glaubwürdigkeit am Ende wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt.