Der Gastgeber

Der Gastgeber

Der Gastgeber, Arne Garrit

Rita Benesch, Kommissarin zur Aufklärung von Fahrraddiebstählen, ist beruflich wie auch privat total gefrustet. So kommt es ihr gerade recht, dass die Besitzerin eines aufgefundenen Markenrennrads Opfer eines dreisten Überfalls geworden ist. In der Überzeugung, endlich einem großen Fall auf der Spur zu sein, beginnt sie in Eigenregie der Sache nachzugehen. Damit eckt Benesch nicht nur bei ihren Vorgesetzten an, auch das vermeintliche Opfer, eine Airbnb-Nomadin, ist von den übergriffigen Nachforschungen der Kommissarin wenig angetan. Doch das dramatische Ende gibt ihr letztendlich recht und dass sie damit nicht nur für sich eine neue Lebensperspektive geschaffen hat, bestärkt sie in ihrer Überzeugung auf dem richtigen Weg zu sein.

Fazit
Eine vielschichtige Story, die bis zum Ende nicht richtig griffig wird und trotz ihres dramatischen Showdowns nicht wirklich überzeugt.

BUCHINFO
Der Gastgeber, Arne Garrit
Ullstein  ISBN 978-3-548-06593-9
400 Seiten, Taschenbuch, € 10,99

Letztes Gebet am Comer See

Letztes Gebet am Comer See

Letztes Gebet am Comer See, Clara Bernardi

Kommissarin Giulia Cesare, die ihren Vater ohnehin nur widerwillig zu der Sommervorstellung der Puppenspieler begleitet hat, ist von deren Vorführung dann auch alles andere als angetan. Doch das Publikum sieht es anders und reagiert begeistert auf das diffamierende und boshafte Spiel. Entsprechend groß ist das Entsetzen, als der dort vorgeführte Mord an einem Mönch, plötzlich Realität wird. Giulia, die sich in ihrem unguten Gefühl bestätigt sieht, beginnt umgehend mit den Ermittlungen. Mit der tatkräftigen Unterstützung ihrer Assistentin Elena, gelingt es ihr einen Fall aufzuklären, der schon seit Generationen darauf gewartet hat sein Geheimnis preiszugeben.

Fazit
Unterhaltsame Urlaubslektüre, die voll Witz und Humor für spannende Unterhaltung mit Überraschungseffekt sorgt.

BUCHINFO
Letztes Gebet am Comer See, Clara Bernardi
Dumont  ISBN 978-3-8321-6619-9
304 Seiten, Klappenbroschur, € 15,00

Todesglut

Todesglut

Todesglut, Cathrin Moeller

Von dem anfänglichen Stolz des Exkommissars Henry Zornik, nach seiner Berufung als Dozent an die Rügener Akademie des Verbrechens, ist nach seiner ersten Vorlesung nicht mehr viel übrig. Die Studenten beschweren sich über ihn und seine Kollegen wirken auch nicht besonders kooperativ. Vom Ehrgeiz gepackt, setzt er eine gewagte Idee zur Unterrichtsgestaltung in die Tat um. Damit hat er erwartungsgemäß die Studenten wieder an Bord, die sich umgehend mit Feuereifer an die von ihm angestoßene Mörderjagd machen. Doch schon kurz darauf, droht die Sache aus dem Ruder zu laufen und wird ihm klar, dass er mit seinem Vorgehen dem Täter eine Steilvorlage geliefert hat.

Fazit
Eine rasante und spannende Story, die trotz ihrer Unglaubwürdigkeit für unterhaltsame Lesestunden sorgt.

BUCHINFO
Todesglut, Cathrin Moeller
rororo  ISBN 978-3-499-00804-7
528 Seiten, Taschenbuch, € 12,00

Der Tod macht Urlaub in Schweden

Der Tod macht Urlaub in Schweden

Der Tod macht Urlaub in Schweden, Anders de la Motte & Måns Nilsson

Es ist dem reinen Zufall geschuldet, dass der erfahrene und bekannte Ermittler Peter Vinston und die junge Kommissarin Tove Esping dazu gezwungen werden gemeinsam in einem Mordfall zu ermitteln. Obwohl Tove von der Zusammenarbeit nur profitieren kann, ist sie alles andere als begeistert, dass sie ihren ersten eigenen Fall nicht alleine lösen darf. Trotzdem beginnen die beiden sich im Lauf der Ermittlungen einander anzunähern und auch eine gewisse Sympathie für einander zu entwickeln. Dies schließt diverse Meinungsverschiedenheiten nicht aus, trägt aber entschieden dazu bei, dass es ihnen letztendlich gemeinsam gelingt den Fall mit Bravour zu lösen.

Fazit
Ein raffiniert aufgebauter Krimi mit schwedischem Flair und gelungener Auftakt zu einer neuen Serie in Agatha-Christie-Manier.

BUCHINFO
Der Tod macht Urlaub in Schweden, Anders de la Motte & Måns Nilsson
Droemer  ISBN 978-3-426-30876-9
368 Seiten, Klappenbroschur, € 14,99

Frenzel

Frenzel

Frenzel, Tommie Goerz

Frenzel, der bereits als Kind von übergriffigen Hütern des Gesetzes schwer traumatisiert worden ist, bekommt im Lauf seines Lebens reichlich Gelegenheit die dadurch entstandene Antipathie zu nähren und zu pflegen. Gerade als er die Schnauze endgültig voll hat, spielt ihm das Schicksal einen fetten Joker zu. Frenzel nutzt die Chance und startet einen Neuanfang. Aber schon bald wird er von seiner Vergangenheit eingeholt und muss weiterziehen. Als er auf der Suche nach einer neuen Bleibe auf Gabi trifft, scheint sich plötzlich alles zu fügen. Doch dann macht er einen entscheidenden Fehler …

Fazit
Ein ruhiger Krimi, der sich zu einer dramatischen Story entwickelt, in der es keinen Gewinner geben kann.

BUCHINFO
Frenzel, Tommie Goerz
arsvivendi  ISBN 978-3-7472-0352-1
183 Seiten, Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, € 20,00