Schmerz

Schmerz

Schmerz, Jón Atli Jónasson

BUCHINFO
Schmerz, Jón Atli Jónasson
Scherz  ISBN 978-3-651-00134-3
352 Seiten, Klappenbroschur, € 18,00 

INHALT
Als im Thingvellir-Nationalpark ein Teenager verschwindet, wird Polizistin Dora mit den Ermittlungen betraut. Eigentlich soll sie nur Schreibtischarbeit leisten, da sie mit den Folgen einer Hirnverletzung aus einem Einsatz kämpft. Aber die Kollegen sind mit einer riskanten Razzia in der Unterwelt beschäftigt. Dora zur Seite steht Rado, Sohn serbischer Einwanderer. Er hat sich bei der Polizei hochgearbeitet, aber gerät durch familiäre Verbindungen in Schwierigkeiten. Für das Außenseiter-Duo wird die Suche zur Obsession: Rado wird vom brennenden Wunsch nach Gerechtigkeit angetrieben, während Dora Dinge bemerkt, die anderen entgehen – doch ihr Kopf ist unberechenbar.

REZENSION
Dora, die bis zu ihrer Kopfverletzung als junge engagierte Polizistin, eigentlich eine vielversprechende Karriere vor sich hatte, ist mit ihrem Job alles andere als zufrieden. Zur Büroarbeit gezwungen, ist sie heilfroh als ihr plötzlich wieder eine Ermittlung zugeteilt wird. Im Bewusstsein, dass sie den Auftrag nur aufgrund von Personalmangel erhalten hat, beginnt sie nur zögerlich mit den Ermittlungen. Doch es dauert nicht lange und die Suche nach dem verschwundenen Teenager wird für sie zu einer Art Obsession. Daran ändert sich auch nichts als ihr Rado zugeteilt wird, der ebenso wie sie sein Päckchen zu tragen hat. Obwohl sie alles richtig gemacht haben, müssen sie befürchten, dass ihnen der Fall entzogen wird und als ungelöst zu den Akten gelegt werden wird. Und so beginnt für das ungleiche Ermittlerpaar ein aufregender Wettlauf gegen die Zeit, der ihnen das Äußerste abverlangt.

FAZIT
Ein interessanter Auftakt zu einer neuen Krimiserie, der zu konstruiert wirkt um auf ganzer Linie zu überzeugen.

Verlassen

Verlassen

Verlassen, Eva Björg Ægisdóttir

BUCHINFO
Verlassen – Eva Björg Ægisdóttir
KiWi  ISBN 978-3-462-00692-6
352 Seiten, Klappenbroschur, € 17,00

INHALT
Eine schwerreiche isländische Familie trifft sich in einem abgelegenen Hotel in den Lavafeldern zu einem Familienfest. Zunächst sieht alles nach einer gelungenen Feier aus. Doch als plötzlich jemand verschwindet, wird klar, dass in dieser Familie längst nicht alles Gold ist, was glänzt, und jeder und jede ist plötzlich verdächtig.

REZENSION
Dass es unter der Oberfläche brodelt, zeigt sich bereits wenige Stunden nachdem die letzten Familienmitglieder in dem Hotel eingetroffen sind. Während die Erwachsenen noch dabei sind, sich mit der ungewöhnlichen Konstellation des Aufeinandertreffens zu arrangieren, nutzen ihre Teenager die Zeit auf ihre Weise. Doch alle sind viel zu sehr mit den eigenen Probleme beschäftigt, um darauf zu achten und entsprechend zu reagieren. Erst als einer der Teenager verschwindet und wenig später die Polizei vor der Tür steht, beginnt sich in einigen von ihnen das Gewissen zu regen. Trotzdem dauert es viel zu lange bis sie endlich dazu bereit sind ihr Schweigen zu brechen und sich ihrer Vergangenheit zu stellen.

FAZIT
Ein ungewöhnlicher Krimi, der zwar er kein direkter Nachfolger der drei Vorgängerbände dieser Island-Serie ist, dies aber durch seinen spannenden und psychologisch stimmig aufgebauten Plot überzeugend kompensiert.

The Killer Profile

The Killer Profile

The Killer Profile, Helen Fields

BUCHINFO
The Killer Profile, Helen Fields
dtv  ISBN 978-3-423-26398-6
416 Seiten, Klappenbroschur, € 17,00

INHALT
London, ein modernes Biotech-Unternehmen südlich der Themse. Midnight Jones, Anfang 30, stößt bei der Auswertung psychometrischer Persönlichkeitstests auf ein ganz außergewöhnliches Profil: das Profil eines Serienkillers. Als der brutale Mord an einer Frau in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft kurz darauf in den Medien erscheint, deutet alles darauf hin, dass es sich bei dem skrupellosen Mörder um den anonymen Bewerber handelt, dessen Profil die junge Data Spezialistin analysiert hat. Doch niemand glaubt Midnight, dass er gerade erst angefangen hat.

REZENSION
Eigentlich war Midnight Jones bisher davon überzeugt, mit Necto den optimalen Arbeitgeber gefunden zu haben. Als innovatives Unternehmen, dass es sich auf die Fahne geschrieben hat die Welt zu verbessern, war Midnight fest davon überzeugt mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag dazu beizutragen. Doch dann stößt sie auf ein alarmierendes Testergebnis und es machen sich Zweifel in ihr breit, die sie dazu bewegen der Sache nachzugehen. Obwohl sie mit ihren Nachforschungen ihren Arbeitsplatz riskiert, ist sie sich sicher auf dem richtigen Weg zu sein. Auch als sie dadurch selbst ins Visier des Killers gerät und um ihr eigenes Leben fürchten muss, gibt es für sie nur einen Weg. Doch der ist äußerst gefährlich und bringt auch diejenigen in Gefahr, die ihr am Herzen liegen.

FAZIT
Ein packender und spannender Psychothriller, der tiefer unter die Haut geht als es auf den ersten Blick aussieht.

48 Stunden. Die Wahrheit kann tödlich sein

48 Stunden. Die Wahrheit kann tödlich sein

48 Stunden. Die Wahrheit kann tödlich sein, Chris Pavone

BUCHINFO
48 Stunden. Die Wahrheit kann tödlich sein, Chris Pavone
Penguin  ISBN 978-3-326-11099
624 Seiten, Taschenbuch, € 13,00 

INHALT
Als Ariel Pryce in ihrem Hotelzimmer in Lissabon erwacht, ist ihr Mann John wie vom Erdboden verschwunden. Keine Nachricht, das Handy ausgeschaltet. Ariel spürt, dass etwas nicht stimmt. Doch weder die Polizei noch die US-Botschaft glauben ihr. Stattdessen wird sie mit Fragen konfrontiert, auf die sie keine Antwort hat: Was genau sind die Geschäfte, wegen derer John überhaupt nach Lissabon gekommen ist? Wer könnte von seinem Verschwinden profitieren? Und warum weiß Ariel so wenig über ihren eigenen Ehemann?

Dann bekommt sie einen Anruf mit einer Lösegeldforderung für John. Drei Millionen Dollar binnen 48 Stunden. Ariel läuft die Zeit davon. Und der Einzige, der ihr in dieser Situation helfen könnte, ist der, mit dem sie nie wieder etwas zu tun haben wollte …

REZENSION
Es ist schon eine ungewöhnliche Situation, mit der sich Ariel Pryce konfrontiert sieht, als sie morgens erwacht und feststellen muss, dass ihr Ehemann trotz der vorausgegangenen leidenschaftlichen Nacht nicht neben ihr liegt. Kein Wunder, dass sie vollkommen panisch reagiert und versucht Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen um ihn zu finden. Keine leichte Aufgabe, für eine in Lissabon gestrandete Touristin, die nur wenig dazu beitragen kann den zuständigen Beamten sachdienliche Informationen zu liefern. Entsprechend vielfältig sind deren Theorien, die dazu führen, dass Ariel immer weiter ins Fadenkreuz der Ermittlungen gerät. Obwohl alle Indizien darauf hindeuten, dass es sich um einen ausgeklügelten Plan handelt, sind den zuständigen Behörden ohne einen konkreten Beweis die Hände gebunden.

FAZIT
Eine Story, die nur schwerfällig in Gang kommt bevor sie genügend Spannungspotential entwickelt, um den Leser bis zum Ende bei der Stange zu halten.

Dunkle Asche

Dunkle Asche

Dunkle Asche, Jona Thomsen

BUCHINFO
Dunkle Asche, Jona Thomsen
HarperCollins  ISBN 978-3-365-00845-4
336 Seiten, Taschenbuch, € 14,00

INHALT
Sommer 1992 an der Ostsee: Eine Partynacht im Badeort Kalifornien endet mit einem brutalen Mord. Eine junge Frau wird in einem Ferienhaus mit zwölf Messerstichen getötet, die Leiche anschließend in Brand gesteckt. Ein Mörder kann nicht ermittelt werden.

Dreißig Jahre später wird Gudrun Möller mit ihrer neuen Kollegin Judith Engster von der Cold Case Unit der Landeskriminalpolizei in ein Kieler Hospiz gerufen. Ein Zeuge aus Kalifornien möchte eine Aussage machen, um vor seinem bevorstehenden Tod Frieden zu finden. Der ehemalige Besitzer eines Strand-Imbisses beschuldigt seine eigene Tochter – die bis dahin niemals im Visier der Ermittler war. Die Kommissarinnen holen den Fall aus dem Archiv, die Cold Case Unit nimmt ihre gewohnte Arbeit auf, und mit neuen Forschungsmethoden ergibt sich schnell eine neue Spur. Doch der Täter von damals beobachtet die Ermittlungen genau – und er weiß, dass sich das Netz immer enger zieht …

REZENSION
Damit, dass das Geständnis eines alten Mannes kurz vor seinem Tod, zu einer aufregenden Jagd nach einem Mörder wird, der vor dreißig Jahren eine junge Frau getötet hat, hätten die beiden Cold-Case-Ermittlerinnen Gudrun Möller und Judith Engster nie gerechnet. Doch es dauert nicht lange bis ihnen klar ist, dass sie es mit einem besonders sensiblen Cold Case zu tun haben, bei dem die offensichtlichen Indizien möglicherweise dazu geführt haben, dass man sich damals vorschnell auf einen Täter eingeschossen hat. Als sich dank moderner Techniken ein ganz neues Bild des möglichen Tathergangs ergibt, fällt es ihnen zunehmend schwerer sich dem alten Verdacht anzuschließen. Aber erst als sie auf die Stimme ihres Bauchgefühl vertrauen, gelingt es ihnen auf die richtige Spur zu kommen – nicht ahnend, dass sie damit haarscharf neben der Wahrheit liegen.

FAZIT
Ein packender Pageturner, der bis zu seiner tragischen Auflösung für spannende Unterhaltung sorgt.