Durchsuchen nach
Autor: DAS ECHO VOM ALPENRAND

DIE DURCHTRIEBENEN

DIE DURCHTRIEBENEN

Durchtrieben, Elyse Friedman

BUCHINFO
Durchtrieben, Elyse Friedman
Droemer  ISBN 978-3-426-28420-9
304 Seiten, Klappenbroschur, € 16,99

INHALT
Ed Shropshire hat scheinbar das große Los gezogen, als er sich in seine rund 50 Jahre jüngere Pflegerin Kelly verliebt. Doch Eds Söhne sind vom zweiten Frühling ihres schwerreichen Vaters alarmiert. Sie sehen ihr Erbe dahinschwimmen und bitten sogar ihre Schwester Alana, die der Familie seit Jahren den Rücken gekehrt hat, um Hilfe. Die alleinerziehende Mutter schert sich zunächst nicht um die Sorgen ihrer geldgierigen Brüder. Erst als die Hochzeit angekündigt wird, ist sie bereit, eine Rolle im Plan ihrer Brüder zu spielen. Doch schon bald ist nicht mehr klar, wer hier eigentlich welches Ziel verfolgt?

REZENSION
Wenn ein steinreicher alter Mann beschließt, seine wesentlich jüngere Pflegerin zu heiraten, kann man es den Kindern nicht verdenken, wenn sie mit allen Mitteln versuchen diese offensichtliche Erbschleicherei zu verhindern. Dass dabei die guten Sitten schnell vergessen sind und alle nur noch an das eigene Wohl denken, liegt in der Natur der Sache. So gesehen ist es geradezu vorprogrammiert, dass es über kurz oder lang zu einem Kleinkrieg kommt, bei dem jeder versucht den Gegner auszuhebeln. Dass es dabei keine Gewinner und nur Verlierer geben kann liegt auf der Hand. Doch manchmal hat es das Schicksal ganz anders vorgesehen und die Weichen schon lange gestellt, bevor die Akteure in Aktion treten.

FAZIT
Eine an perfiden Intrigen kaum zu übertreffende Familiengeschichte, die so manchen Thriller in den Schatten stellt.

DIE KUNST DES TÖTENS

DIE KUNST DES TÖTENS

Die Kunst des Tötens, Hélène Gullberg

BUCHINFO
Die Kunst des Tötens, Hélène Gullberg
dtv  ISBN 978-3-423-28389-2
416 Seiten, Hardcover, € 23,00

INHALT
Sten Hammer, Baron und Kunstsammler, wird auf seinem Herrensitz nördlich von Stockholm mit einem antiken Gewehr aus seiner eigenen Sammlung erschlagen.

Die aus Stockholm in die Provinz versetzte Ermittlerin Karin Klinga (50) wird mit dem Fall betraut. Sie ist intelligent, aber steif und formell, eckt deshalb immer wieder an. Auf dem Herrensitz trifft sie auf Majja Skog, Anfang 30, die im Auftrag ihres Arbeitsgeber, eines bekannten Auktionshauses in Stockholm, eine Schätzung und Bestandsaufnahme der Hammerschen Sammlung vornehmen soll.

Doch Majja ist nicht nur der Kunst wegen vor Ort. Sie hatte eine sehr enge Beziehung zu dem ermordeten Hausherrn, der die junge Frau bereits vor vielen Jahren unter seine Fittiche nahm und ihr alles beibrachte, was er über Kunst wusste.

Karin und Majja beginnen die Umstände des mysteriösen Mordfalls zu ergründen und geraten immer tiefer in ein Geflecht aus Lügen und Geheimnissen …

REZENSION
Ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, als die Stockholmer Kommissarin Karin Klinga, zwecks persönlicher Weiterentwicklung ihren Posten in der Pampa Schwedens antritt, geschieht dort ein spektakulärer Mord. Die örtlichen Polizeibeamten, die ohne die Anwesenheit der neuen Kollegin mit einem solchen Fall restlos überfordert wären, sind heilfroh, dass sie die Verantwortung für die Ermittlungen an die neue Kollegin abgeben können. Im Gegensatz zu Karin Klinga, die sich den Dienst auf dem Land zwar vollkommen anders vorgestellt hat, aber erfreut über die Abwechslung, mit Vehemenz an die Arbeit macht. Dass sie dabei umständehalber dazu gezwungen wird, ihr eigenes Leben unter neuen Aspekten zu betrachten, überrascht und erschreckt sie zugleich. Als sie kurz darauf der Ziehtochter des Mordopfers begegnet, spürt sie, dass sie an einem wichtigen Wendepunkt in ihrem Leben angekommen ist.

FAZIT
Ein psychologisch geschickt aufgebauter Roman, dessen ganze Dramatik sich erst ganz am Ende, in einem spektakulären Showdown explosionsartig entlädt.

DIE RAUEN NÄCHTE VON GRAZ

DIE RAUEN NÄCHTE VON GRAZ

Die rauen Nächte von Graz, Robert Preis

BUCHINFO
Die rauen Nächte von Graz, Robert Preis
emons  ISBN 978-3-7408-2218-7
240 Seiten, Taschenbuch, € 14,00

INHALT
Weihnachten in Graz: Schneeflocken tanzen durch die Luft, Glühweinduft weht durch die Straßen, Sonderermittler Armin Trost ist verliebt – es könnte alles so schön sein. Wäre da nicht ein Serienmörder, der die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Seine Opfer sind junge Frauen, sein makabres Markenzeichen ist ein Blumenstrauß, den er an den Tatorten hinterlässt. Trost ermittelt undercover und findet sich bald auf einem Höllentrip wieder, der ihm alles abverlangt. Bis er selbst mehr tot als lebendig ist.

REZENSION
Armin Trost, mittlerweile Leutnant für besondere Fälle, hat auch in seinem aktuellen Einsatz, wie eigentlich bei jedem seiner Fälle, schwer mit seinen Visionen zu kämpfen. Obwohl er sich schwer tut zwischen Realität und Trugbild zu unterscheiden, ist es genau dieses Verschmelzen, das ihm zu seinen mittlerweile legendären Ermittlungserfolgen verholfen hat. Doch diesmal gerät sein Vertrauen auf seine Intuition erheblich ins Schwanken, nachdem er sich plötzlich selbst in die Reihe der Opfer eingereiht sieht und ihm sein bevorstehender Tod unmittelbar vor Augen steht. In dieser aussichtslosen Lage wäre er nur allzu gerne bereit seine Gabe, die ihm jetzt wie ein Fluch erscheint, gegen das Überleben einzutauschen.

FAZIT
Ein düsterer Kriminalroman, auf den man sich unvoreingenommen einlassen muss, um ihn in seiner ganzen Tiefgründigkeit zu verstehen und nachvollziehen zu können.

TÖDLICHE MARILLENZEIT

TÖDLICHE MARILLENZEIT

Tödliche Marillenzeit, Beate Maxian

BUCHINFO
Tödliche Marillenzeit, Beate Maxian
Goldmann  ISBN 978-3-442-49591-7
336 Seiten, Klappenbroschur, € 17,00

INHALT
Marillenernte in der Wachau, ein Fest für die Sinne. Auch Lou Conrad, Ex-Polizistin und Inhaberin des beliebtesten Feinkostladens der Region, möchte aus den Früchten Köstlichkeiten kreieren und fährt zum Hof ihrer Bekannten Marta. Doch dort macht Lou eine schockierende Entdeckung: Die Bäuerin liegt tot im Marillengarten. Im Ort brodelt schnell die Gerüchteküche. Beging ein Tourist die Tat? Waren es skrupellose Obstdiebe? Mit Sternekoch Fabio und Berner Sennenhund Michelin an ihrer Seite geht Lou der Sache auf den Grund und entdeckt: In diesem Fall ist das süße Gold der Wachau mit mörderischen Geheimnissen verbunden …

REZENSION
Wenn eine ehemalige Kommissarin buchstäblich über eine Leiche stolpert, ist klar, dass es sie in den Fingern juckt herauszufinden, wer die Tat begangen hat. Obwohl es Lou nur allzu bewusst ist, dass sie sich mit eigenständigen Ermittlungen auf Glatteis begibt, hat sie das Gefühl, dass sie es den Hinterblieben schuldig ist, die offiziellen polizeilichen Ermittlungen zu unterstützen. Vor allem aber will sie dadurch verhindern, dass die Beamten sich ausschließlich auf die offensichtlichen Indizien verlassen und damit möglicherweise einer falschen Spur folgen. Damit ist es allerdings geradezu vorprogrammiert, dass Lou sich in ihrem Eifer selbst in Gefahr bringt. Und so dauert es tatsächlich auch nicht lange bis sie, ohne es auch nur im Entferntesten zu ahnen, dem wahren Täter gefährlich nah kommt.

FAZIT
Eine spannende Story, die sich als wahrer Lesegenuss, mit vielen unterhaltsamen Szenen erweist.

BÖSE HERZEN

BÖSE HERZEN

Böse Herzen, Karen Rose

BUCHINFO
Böse Herzen, Karen Rose
Knaur  ISBN 978-3-426-56092-1
544 Seiten, Klappenbroschur, € 18,99

INHALT
Detective Kit McKittrick vom Morddezernat des San Diego Police Department wird in die Seniorenwohnanlage Shady Oaks gerufen. Man hat die Leiche eines fünfundachtzigjährigen Bewohners gefunden, der erstochen wurde. Der Mann hat sich offensichtlich gegen seinen Angreifer gewehrt, und seine Wohnung ist völlig verwüstet worden. Wer hatte es auf Frankie, einen ehemaligen Cop, abgesehen – und vor allem, warum? War Frankie ein einmaliges Opfer, oder sind die anderen Bewohner von Shady Oaks ebenfalls in Gefahr?

Kit McKittrick beginnt mit den Zeugenbefragungen, wird aber schnell ausgebremst. Die meisten Bewohner zeigen sich alles andere als kooperativ. Shady Oaks, so kann Kit erahnen, scheint so einige Leichen im Keller zu haben, doch sie kommt nicht weiter. Um den Fall zu lösen, muss Kit wohl oder übel ein weiteres Mal mit Dr. Sam Reeves zusammenarbeiten, der ehrenamtlich in Shady Oaks tätig ist und gute Beziehungen zu Bewohnern und Angestellten pflegt. Dabei weckt der Psychologe Gefühle in ihr, die sie lieber ignorieren würde …

REZENSION
Kit McKittrick ist entsetzt. Ein ehemaliger Kollege ist in seiner hochkarätigen Seniorenwohnanlage kaltblütig ermordet worden. Als Kit bereits während den ersten Ermittlungen auf viele Ungereimtheiten stößt, klingeln bei ihr die Alarmglocken. Doch es gibt einen weiteren Grund der den Fall für sie zusätzlich erschwert. Der Grund ist der Profiler Sam Reeves, für den sie mehr Gefühle hegt, als sie bereit ist sich selbst gegenüber zuzugeben. So ist es kein Wunder, dass zusätzlich zu den Erkenntnissen im Rahmen der Mordermittlungen, Kit’s Gefühlswelt zutiefst erschüttert wird.

Doch damit ist die Spitze möglicher Dramatik noch lange nicht erreicht. Viel zu langsam beginnt sich das nerv aufreibende Durcheinander zu lichten und so ist es fast zu spät bis es Kit und ihrem Partner gelingt die drohende Katastrophe zu verhindern.

FAZIT
Ein Cosy-Thriller, mit vielen hochemotionalen Szenen und ebenso spannenden Twists, die für abwechslungsreiche Leseunterhaltung sorgen.