Durchsuchen nach
Autor: DAS ECHO VOM ALPENRAND

BELLA ITALIA

BELLA ITALIA

Bella Italia, Hermann Ehmann

Um den getöteten Immobilienagenten ist es zwar nicht unbedingt schade, doch Mord bleibt Mord und auch unangenehme Zeitgenossen haben das Recht darauf, dass man ihren unfreiwilligen Tod aufklärt. Obwohl Isabelle Martin eigentlich im Urlaubsmodus ist und sich auf die gemeinsamen freien Tage mit ihrem Polizeikollegen Sigi Schwaiger gefreut hat, ist die Aufklärung des Mordfalls an dem Deutschen für beide Ehrensache. Nach anfänglichen Widerständen seitens der zuständigen italienischen Polizia, entwickelt sich eine fruchtbare Zusammenarbeit, die den Kommissaren nach erfolgreicher Aufklärung, vollkommen neue Perspektiven eröffnet.

Fazit
Spannende Unterhaltung mit Urlaubsfeeling, die der touristischen Ausbeutung der Adria eine Warnung sein sollte.

BUCHINFO
Bella Italia, Hermann Ehmann
Gmeiner  ISBN 978-3-8392-0650-8
256 Seiten, Klappenbroschur, € 16,00

MERANO FATALE

MERANO FATALE

Merano Mortale, Elisabeth Florin

Ein toter Kurgast im legendären Meraner Café Unterweger, der schon häufig Urlaub in einer Suiten des Nobelhotels Principe gemacht hat, erweist sich für Ispettore Emmenegger als ungewöhnlicher Einstieg in eine Welt, in die er gerade im Begriff ist hineinzuheiraten. Eine Welt, die ihm im Grunde genommen höchst zuwider ist und absolut nicht seinem Naturell entspricht. Doch was tut man nicht alles, um es mit der Braut nicht zu verderben und so ergreift Emmenegger kurzentschlossen die Flucht nach vorne. Dass er damit ungewollt ein Fass aufmacht kann er nicht ahnen. Aber wie so oft bewahrheitet sich auch in diesem Fall, dass man nie wissen kann wozu etwas gut ist, und dass das Blatt sich ganz schnell wenden kann.

Fazit
Ein ebenso spannender wie humorvoller Krimi, in dem große Gefühle, menschliche Sehnsüchte und Verfehlungen, in einer tragischen Geschichte mit Todesfolge enden.

BUCHINFO
Merano Fatale, Elisabeth Florin
emons  ISBN 978-3-7408-1710-7
304 Seiten, Taschenbuch, € 14,00

DAS PARADIES WAR FRÜHER SCHÖNER

DAS PARADIES WAR FRÜHER SCHÖNER

Das Paradies war früher schöner, Simon Ammer

Wenn ein zum Wiener mutierter Exkärntner, vollkommen überrumpelt von der zuständigen Staatsanwältin, plötzlich als Ermittler in einem alteingesessenen Hotel am Millstätter See einen mysteriösen Mordfall aufklären soll, kann es nicht ausbleiben, dass es im Lauf der Ermittlungen zu einigen Irritationen kommt. Während Oberst Benedikt Kordesch noch über seine eigene Wandlungsfähigkeit staunt, erweist sich die Phantasie der von ihm verdächtigen Personen als mindestens genauso variabel, wie Kordeschs Begabung sich den Verhältnissen anzupassen. So dass es ihm, unter Einsatz dieser höchst eigenwilligen Technik, schlussendlich tatsächlich gelingt den Täter zur Strecke zu bringen.

Fazit
Eine ebenso unterhaltsame, wie kurzweilige Kriminalstory, in der sich allen Leids zum Trotz, der humoreske Faktor erfolgreich durchsetzen kann.

BUCHINFO
Das Paradies war früher schöner, Simon Ammer
Droemer  ISBN 978-3-426-44852-6
288 Seiten, Klappenbroschur, € 16,99

DIE FRAU IN ROT

DIE FRAU IN ROT

Die Frau in Rot, Giulia Conti

Wenn der Fall sie nicht an ihr eigenes Trauma erinnert hätte, wäre die junge Psychologin Camilla di Salvo bestimmt hart geblieben und hätte die hilfesuchende junge Frau aus Termingründen abgewiesen. Stattdessen vermittelt sie Alba nicht nur an eine Kollegin, sondern beginnt auf eigene Faust in deren äußerst mysteriösen Fall zu recherchieren. Dass sie damit erfolgreicher ist, als die zuständigen Kriminalbeamten, liegt nicht nur an ihrer Hartnäckigkeit, als vielmehr an ihrer Empathie und dem Wunsch nicht nur Alba, sondern auch sich selbst, aus den Klauen der Vergangenheit zu befreien.

Fazit
Ein überzeugendes Debut für eine neue Ermittlerin, die für frischen Wind in der etablierten Krimiszene sorgt.

BUCHINFO
Die Frau in Rot, Giulia Conti
Atlantik  ISBN 978-3-455-01742-7
256 Seiten, Klappenbroschur, € 18,00

EIN TIERISCHER FALL FÜR DEN KOMMISSAR

EIN TIERISCHER FALL FÜR DEN KOMMISSAR

Ein tierischer Fall für den Kommissar, G.D. Ambronn

Jede Menge Tote und eine unüberschaubare Anzahl an Querverbindungen, in Kombination mit politischen Irritationen und persönlichen Verstrickungen – Kommissar Jörgensen sieht sich kurz vor Ende seiner Laufbahn mit einer Form des Verbrechens konfrontiert, mit der er es am liebsten nie zu tun bekommen hätte. Als es ihm dank den kulinarischen Aufbaumaßnahmen seitens seiner Frau und den hinweisgebenden Aktionen des ewig hungrigen Katers Salito gelingt, den Kreis zu schließen, ist er überglücklich sich damit erfolgreich aus dem Fall zurückziehen zu können.

Fazit
Ein satirischer Krimi, der leider durch seine Langatmigkeit und zu viele Handlungsstränge damit sein Potential nicht richtig ausschöpft.

BUCHINFO
Ein tierischer Fall für den Kommissar, D.G. Ambronn
BoD  ISBN 978-3-759-704597
249 Seiten, Taschenbuch, € 11,90