Durchsuchen nach
Autor: DAS ECHO VOM ALPENRAND

Gärten, Gift und tote Männer

Gärten, Gift und tote Männer

Gärten, Gift und tote Männer, Klaudia Blasl

In Oberdistelbrunn, einem unbeschaulichen kleinen Dorf, geht der Tod um. Erst die Hühner vom Gustl und dann der Gustl selbst. Pauline, versehen mit einem phlegmatischen Ehemann und unschlagbarem Kräuterwissen, setzt von Anfang an auf Giftmord. Dass ihr keiner Gehör schenkt, liegt in der Natur der Sache. Selbst als es einen weiteren Toten zu beklagen gibt, stößt sie mit ihren Warnungen bei der Obrigkeit auf taube Ohren. Im Gegenteil. Hohn und Spott prasseln auf sie nieder und unterminieren ihr ohnehin angekratztes Selbstbewusstsein zusätzlich. Dass auch ihre selbstangesetzten Pflanzentropfen versagen, erscheint ihr wie ein böses Omen und lässt sie Böses erahnen. Am liebsten würde sie aufgeben und sich in ihre Schmollecke zurückziehen. Doch die muss warten, denn vorher muss sie unbedingt einem fürchterlichen Verdacht nachgehen.

Fazit
Eine groteske Story, die mit viel Situationskomik und originellen Wortschöpfungen, für spannend unterhaltsame Lesestunden sorgt.

BUCHINFO
Gärten, Gift und tote Männer, Klaudia Blasl
emons  ISBN 978-3-7408-1384-0
320 Seiten, Klappenbroschur, € 16,00

Der große Fehler

Der große Fehler

Der große Fehler, Jonathan Lee

Ein ansprechendes Cover, das in Verbindung mit dem Klappentext, neugierig darauf macht, Andrew Haswell Green den Father of Greater New York kennenzulernen. Auch wenn Green bereits auf den ersten Seiten ermordet wird und man sich naturgemäß zunächst die Frage nach Täter und Motiv stellt, ist man, bevor es an die Aufklärung des Falls geht, gerne dazu bereit, sich mit dessen Lebensgeschichte zu beschäftigen. Schwer enttäuscht stellt man dann fest, dass diese sich in langatmigen Rückblicken und Episoden seines Lebens verliert, die wenig dazu beitragen, Green richtig kennenzulernen. Erst gegen Ende, als es doch noch darum geht den Mord an ihm aufzuklären, kommt ein wenig Bewegung in die Geschichte, die dadurch aber auch nicht mehr zu retten ist.

Fazit
Eine langatmige und anstrengende Lektüre, die den Erwartungen nicht gerecht wird und eine gehörige Portion Ausdauer erfordert, um bis zur letzten Seite durchzuhalten.

BUCHINFO
Der große Fehler, Jonathan Lee
Diogenes  ISBN 978-3-257-07191-7
368 Seiten, Hardcover Leinen, € 25,00

Zurück nach Übertreibling

Zurück nach Übertreibling

Zurück nach Übertreibling, Gloria Gray

Höchste Alarmstufe für Vikki. Ihr Erzfeind Toni Besenwiesler, hat sich letzte Nacht, kurz vor dem offiziellen Ende seiner Haftstrafe, selbst entlassen. Was zwar endgültig beweist, dass er nicht der Hellste ist, was für Vikki angesichts der Lage aber absolut nebensächlich ist. Obwohl primär von Fluchtgedanken getrieben, entwickelt sie parallel, also ziemlich zeitgleich, einen gewagten Plan. Dieser entpuppt sich trotz tatkräftiger Unterstützung von erwarteter und unerwarteter Seite, dummerweise als ziemlicher Rohrkrepierer. Doch so schnell gibt sich eine Vikki nicht geschlagen. Und so kommt es, dass sie nach einer, von außergewöhnlicher Denkschärfe geprägten Offenbarung, vom endgültigen Showdown nur noch wenige Blessuren entfernt ist.

Fazit
Ein wahnwitziges Roadmovie zwischen München und Übertreibling, das gute Chancen hat zu einer bayerischen Kultserie zu werden.

BUCHINFO
Zurück nach Übertreibling, Gloria Gray
dtv  ISBN 978-3-423-22009-5
352 Seiten, Klappenbroschur, € 11,95

Die andere Schwester

Die andere Schwester

Die andere Schwester, Mohlin & Nyström

John Adderly, der als Polizist im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms im schwedischen Karlstad ein neues Leben führt, befürchtet, dass er von den Schatten seiner Vergangenheit eingeholt worden ist. Nicht nur, dass er wieder um sein Leben fürchten muss – viel schwerer wiegt für ihn der Verdacht, dass er dies wahrscheinlich seinem alten Freund Trevor zu verdanken hat. Dass er ausgerechnet jetzt einen Mord aufklären soll, belastet ihn zusätzlich. Während er fieberhaft nach einer Lösung sucht, die ihn aus seiner misslichen Lage befreit, scheint ihm der Mordfall langsam aber sicher zu entgleiten. Doch dann spielt ihm der Zufall einen Joker zu und obwohl er sich zunehmend auf dünnerem Eis bewegt, ist er entschlossen sein Ding um jeden Preis durchzuziehen.

Fazit
Selbstjustiz in Wildwestmanier, fragwürdige Charaktere und ein unrealistischer Plot, der trotz aller Spannung wenig Lust auf die angekündigte Fortsetzung macht.

BUCHINFO
Die andere Schwester, Mohlin & Nyström
HarperCollins  ISBN 978-3-7499-0364-1
384 Seiten, Gebundenes Buch, € 22,00

Stille Befreiung

Stille Befreiung

Stille Befreiung, Petra Hammesfahr

Sandra, die es nicht erwarten kann, endlich ihrem Elternhaus zu entfliehen, glaubt mit Ronnie das große Los gezogen zu haben. Trotz allen Warnungen, lässt sie sich von seinem großkotzigen Auftreten blenden und beginnt eine Affäre mit ihm. Selbst als sie langsam zu begreifen beginnt, worauf sie sich eingelassen hat, schafft sie es nicht die Konsequenzen zu ziehen und sich von ihm zu trennen. Gefangen in einer Horrorwelt, manipuliert und gefügig gemacht, gerät sie immer tiefer in einen Sog aus Verzweiflung und Aussichtslosigkeit. Als sie von Geldnöten getrieben, eine Stelle als Pflegerin annimmt, gelingt es ihr neues Selbstvertrauen aufzubauen. Doch der Auftrieb hält nicht lange an, denn ihr Martyrium fängt gerade erst richtig an.

Fazit
Eine düstere Geschichte, die sich als unrealistisches Psychodrama, mit einer Ansammlung von hochgradig gestörten Charakteren entpuppt und außer einer gewissen Schockwirkung, keine tieferen Spuren hinterläßt.

BUCHINFO
Stille Befreiung, Petra Hammesfahr
Diana  ISBN 978-3-453-29264-2
432 Seiten, Klappenbroschur, € 16,00