Blutrot ist das Schweigen

Blutrot ist das Schweigen

Blutrot ist das Schweigen, G.D. Abson

Es ist reiner Zufall, dass die Leiche einer jungen Frau gefunden wird, bevor sie der wenig später einsetzende Schneesturm unter sich begraben konnte. Ein klassischer Fall für Kommissarin Natalja Iwanowa, die auf brisante Fälle wie diesen abonniert scheint. Obwohl sie mit ihren eigenmächtigen Entscheidungen in schöner Regelmäßigkeit auf Kollisionskurs mit ihrem Vorgesetzen geht, gelingt es ihr, ihre Kollegen zu motivieren, sie im aussichtslosen Kampf gegen die übermächtige Staatsmacht zu unterstützen. Auch wenn sie damit nicht nur ihren Job riskiert, sondern ihre ganze Existenz aufs Spiel setzt, fühlt sie sich dazu verpflichtet den Fall um jeden Preis aufzuklären.

Fazit
Eine teilweise recht kryptische Story, die sich primär um russische Indoktrination dreht, die eigentlich schon ein Krimi für sich ist.

BUCHINFO
Blutrot ist das Schweigen, G.D. Abson
rororo  ISBN 978-3-499-00367-7
432 Seiten, Taschenbuch, € 13,00

Bornholmer Flucht

Bornholmer Flucht

Bornholmer Flucht, Katharina Peters

Es ist noch nicht lange her, dass Sarah Pirohl gemeinsam mit ihrem Freund Frederik in einen aufsehenerregenden Fall verwickelt gewesen ist, als sich die Ereignisse erneut überschlagen. Frederik ist verschwunden und alles deutet darauf hin, dass es sich um eine Fortsetzung dieser hochexplosiven Geschichte handelt. Während Sarah noch um das Leben ihres Freundes bangt, entwickelt dieser ungeahnte Energien um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Es beginnt ein aufregendes Katz- und Mausspiel in dem es lange fraglich bleibt ob es Sarah und ihrer Kollegin Hannah gelingen wird, nicht nur die richtigen Schlüsse zu ziehen, sondern auch der dürftigen Beweislage zum Trotz, die wahren Verantwortlichen zu überführen.

Fazit
Ein spannend unterhaltsamer Krimi, in dem sich die Protagonisten ausgiebig ausleben und beweisen können.

BUCHINFO
Bornholmer Flucht, Katharina Peters
atb  ISBN 978-3-7466-3771-6
355 Seiten, Taschenbuch, € 12,99

Sturmrot

Sturmrot

Sturmrot, Tove Alsterdal

Als Olof Hagström einem Impuls folgend einen Abstecher zu seinem Elternhaus macht, findet er dort zu seinem Entsetzen seinen toten Vater. Olof gerät in Panik. Schon einmal ist er als Teenager unter fragwürdigen Umständen zum Mörder gestempelt worden. Auch jetzt zeigen alle Finger auf ihn und er muss erneut mit einer Verurteilung rechnen. Selbst als er zum Opfer eines Anschlags wird, der ihn beinahe das Leben kostet, ist er noch lange nicht aus dem Schneider. Aber nicht nur Olof hat sein Päckchen zu tragen. Auch die ermittelnde Polizistin Eira Sjödin wird zunehmend von ihrer Vergangenheit eingeholt. Obwohl sie damit rechnen muss, ihrer eigenen Familie zu schaden, setzt sie alles daran die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Fazit
Ein interessanter Auftakt zu einer neuen Reihe, bei dem allerdings noch einige Luft nach oben bleibt.

BUCHINFO
Sturmrot, Tove Alsterdal
rowohlt POLARIS  ISBN 978-3-499-00768-2
480 Seiten, Klappenbroschur, € 17,00

Lügentod

Lügentod

Lügentod, Ariane Lambert

Auf einen vielversprechenden Klappentext, der sich auf den ersten Seiten auch zu bestätigen scheint, folgt die schnelle Ernüchterung. Mit einem durch den Schreibstil geförderten Gefühl in einem Jugendroman gelandet zu sein, reduziert sich die Leselust recht schnell. Dazu kommt, dass die an Bleisatz erinnernde Qualität der Typographie erheblich stört, und die teilweise langatmigen Passagen dadurch zusätzlich in die Länge gezogen werden. Wer es trotzdem schafft bis zum Ende durchzuhalten, wird durch die überraschende Auflösung, zumindest etwas ausgesöhnt sein.

Fazit
Eine enttäuschende Lektüre, für alle die einen packenden Thriller erwartet haben – wer aber Spaß an Detektivgeschichten im Stil von TKKG oder den Drei??? hat, wird dafür voll auf seine Kosten kommen.

BUCHINFO
Lügentod, Ariane Lambert
Empire  ISBN 978-985953523
279 Seiten, Taschenbuch, € 13,99

Inspektor Takeda und das schleichende Gift

Inspektor Takeda und das schleichende Gift

Inspektor Takeda und das schleichende Gift, Henrik Siebold

Auch wenn Claudia Harms es nie zugeben würde, die Trennung von Ken Takeda hat sie noch längst nicht verdaut. Dass ihre Zusammenarbeit trotzdem immer noch bestens funktioniert, zeigt sich, als sie im Rahmen ihrer aktuellen Ermittlungen auf einen alten ungelösten Mord stoßen. Während Ken sich um die aktuelle Sachlage kümmert, geht Claudia den alten Spuren nach. Dabei verstärkt sich ihr Verdacht, dass beide Fälle in unmittelbarem Zusammenhang stehen müssen. Im Wissen, dass sie mit ihrem Vorgehen ihren Job riskieren, setzten sie alles auf eine Karte. Doch noch bevor sie zugreifen wendet sich das Blatt …

Fazit
Ein zwischen Wirtschaft und Politik, japanischer und deutscher Kultur jonglierender Krimi, mit überraschender Auflösung.

BUCHINFO
Inspektor Takeda und das schleichende Gift, Henrik Siebold
atb  ISBN 978-3-7466-3896-6
352 Seiten, Taschenbuch, € 11,00