Durchsuchen nach
Category: Romane

Aufgescheucht

Aufgescheucht

Aufgescheucht, Wolfgang Bellmer

BUCHINFO
Aufgescheucht, Wolfgang Bellmer
Verlag Jörg Mitzkat  ISBN 978-3-95954-151-0
388 Seiten, Hardcover, € 19,80

INHALT
Sie glauben, dass sie vom Leben ungerecht behandelt wurden und haben sich in eine luxuriöse Villa zurückgezogen: Eine Frau und zwei Männer wollen die Verletzungen, die ihnen das Schicksal zugefügt hat, vergessen. Das aber fällt ihnen sehr schwer. Als eines Tages Olga, eine Zwangsprostituierte, Zuflucht in ihrer Idylle sucht, müssen die vor dem Leben Geflüchteten plötzlich Schutz gewähren und wieder Verantwortung übernehmen. Olga ist eine junge Frau ohne Tabus, die mit allen Tricks des Lebens vertraut ist. Und sie ist neugierig. Die Lebenslügen ihrer traumatisierten Lebensretter locken sie unwiderstehlich an, und als sie sogar einen riskanten Einbruch vorschlägt, ist bald nichts mehr, wie es war.
Wolfgang Bellmers spannender Roman erzählt von den Dämonen der Vergangenheit und der Suche nach Gerechtigkeit. Der Autor vermittelt mit seinem gekonnt geschriebenen Werk seinen Leserinnen und Lesern, dass man auch in fortgeschrittenem Alter sein Leben selbst in die Hand nehmen kann.

REZENSION
Vom Leben enttäuscht und desillusioniert, werden eine Frau und zwei Männer, die sich unabhängig voneinander, für ein isoliertes Leben in einer alten Villa entschieden haben, unerwartet zu Verbündeten. Obwohl man es leichtfertig als Ironie des Schicksals abtun könnte, muss hinter diesem zufälligen Aufeinandertreffen mehr stecken als eine launenhafte Fügung jedweder Vorhersehung. Diese Vermutung bestätigt sich recht schnell, als klar wird, dass sie alle trotz sämtlichen Erbschulden und des fortgeschrittenen Alters, immer noch die Chance auf einen Neuanfang haben. In der Hoffnung, endlich brauchbare Antworten auf die essentiellen Fragen des Lebens zu erhalten, um damit gerüstet den persönlichen Dämonen entgegen treten zu können, nutzen sie jede erdenkliche Chance.

FAZIT
Ein beeindruckender Roman, den man vergeblich auf der Spiegel Bestsellerliste sucht.

Dunkle Momente

Dunkle Momente

Dunkle Momente, Elisa Hoven

BUCHINFO
Dunkle Momente, Elisa Hoven
S. Fischer  ISBN 978-3-10-397669-4
336 Seiten, Gebundene Ausgabe, € 22,00

INHALT
Eva Herbergen ist Strafverteidigerin mit ganzer Seele. Ihre Aufgabe ist es, Menschen vor Strafe zu bewahren: die berühmte Schriftstellerin, den gebrechlichen Millionär, die überforderte Stiefmutter. Sie weiß, es braucht nicht viel, dass aus einem Menschen ein Verbrecher wird, vielleicht sogar ein Mörder. Es genügt ein dunkler Moment, der die Wendung markiert – zum Opfer oder zum Täter. Auch Eva kämpft mit diesen Grenzen, die sie selbst schon überschritten hat, mit den blinden Flecken unserer moralischen Verurteilung. Mit jedem Fall, den Eva erzählt, in dem die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Recht verschwimmt, lösen sich ihre Gewissheiten auf. Bis sie sich fragt, welche Konsequenzen sie ziehen muss.

REZENSION
Neun fiktive Fälle, die dem Laien bewusst machen, in welches Dilemma ein Strafverteidiger mit der Übernahme eines Falls geraten kann. In dem Bemühen das Beste für den Angeklagten zu erreichen, müssen Verteidiger zwar dessen Interessen vertreten, dürfen dabei aber nicht gegen die vom Gesetzgeber vorgegebenen Regeln verstoßen. Dass Recht und Gerechtigkeit nicht immer das Gleiche sind, wird spätestens dann klar, wenn die Hintergründe die zu einer Straftat geführt haben, für den Verteidiger zu einem Balanceakt zwischen moralischem Empfinden und Gesetz führen. Eine Gratwanderung für jeden Strafverteidiger, der die Rechte seines Mandanten wahrnehmen will, ohne dabei einem Verbrechen Vorschub zu leisten.

FAZIT
Eine überaus interessante Sammlung verschiedenster Fälle, die man mit wachsender Spannung liest, je komplizierter sich die Zusammenhänge zwischen Tat, Auslöser und Rechtsprechung erweisen.

Am Kronleuchter hängen wir nicht immer

Am Kronleuchter hängen wir nicht immer

Am Kronleuchter hängen wir nicht immer, Marina Barth

BUCHINFO
Am Kronleuchter hängen wir nicht immer, Marina Barth
emons  ISBN 978-3-7408-2252-1
272 Seiten, Broschur, € 16,00

INHALT
Geboren in einem Kölner Arbeiterviertel, träumt die junge Trude Herr von der ganz großen Bühne. Aber das Träumen reicht ihr nicht, und so sucht sie sich mit ihrem außergewöhnlichen Unterhaltungstalent einen Weg von der schäl Sick mitten hinein in die pulsierende Künstlerszene der fünfziger Jahre. Sie schließt sich einer Wanderbühne an, arbeitet als Statistin und als Bardame, bis ihr als weibliche Büttenrednerin endlich der Durchbruch gelingt: Trude Herr wird zur Ikone ihrer Zeit. Doch mit ihrem unvergleichlich entwaffnenden Humor schafft sie sich auch ein Korsett, aus dem es kein Entrinnen mehr gibt …

REZENSION
Trude Herr (1927-1991) war eine kölsche Ikone, die zeit ihres Lebens um die Anerkennung gekämpft hat, die sie ihrer Meinung nach verdient hat. Trotz zahlreichen Versuchen auf den angesagten Bühnen Kölns Fuß zu fassen, gelingt ihr dies nicht. Der Durchbruch gelingt ihr erst später, als sie die Rolle der ersten weiblichen Büttenrednerin der Stadt Köln übernimmt. Dass sie damit den Stempel „Ulknudel“ verpasst bekommt, empfindet sie allerdings als Kränkung, die ihren wahren Talenten nicht gerecht wird. Aber alle Versuche sich davon zu distanzieren scheitern. Trotzdem gibt sie den Kampf nicht auf und erfindet sich mit entschlossenem Ideenreichtum, ein ums andere Mal neu. Doch ein Tiefschlag folgt auf den anderen. Darunter leidet naturgegeben auch ihr Privatleben und so bleibt sie auch hier ihr ganzes Leben auf der Suche.

FAZIT
Eine emphatische Annäherung an ein Künstlerleben, in dem Trude Herr endlich die lang ersehnte Hauptrolle spielen darf.

Die Haushälterin

Die Haushälterin

Die Haushälterin, Joy Fielding

BUCHINFO
Die Haushälterin, Joy Fielding
Goldmann  ISBN 978-3-442-49476-7
448 Seiten, Klappenbroschur, € 13,00

INHALT
Jodi Bishop ist erfolgreiche Maklerin und lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Toronto. Da ihre Mutter an Parkinson erkrankt ist, beschließt sie, eine Haushälterin für ihre alternden Eltern einzustellen. Als sie die erfahrene Elyse trifft, ist sie begeistert von deren warmherziger, anpackender Art. Sogar Jodis skeptischer Vater scheint sie zu mögen. Aber schon nach kurzer Zeit nimmt Jodi beunruhigende Veränderungen wahr. Ihre Eltern verlassen kaum noch das Haus, ihre Mutter scheint sich regelrecht vor Elyse zu fürchten. Und als ihre Mutter unerwartet verstirbt, muss Jodi sich fragen: Wem hat sie da die Tür zum Leben ihrer Eltern geöffnet …?

REZENSION

Obwohl ihr Vater nie ein gutes Haar an ihr gelassen hat, versucht Jodi Bishop alles zu tun, um ihn bei der Pflege der bettlägerigen Mutter zu unterstützen. Aber ihre Kräfte sind erschöpft und so stellt sie kurzentschlossen eine Haushälterin ein. Entgegen allen Erwartungen, ist ihr Vater nach einigem Zögern damit einverstanden und bereit sich mit der neuen Situation abzufinden. Doch es dauert nicht lange bis bei Jodi die Alarmglocken klingeln, denn das Interesse ihres Vaters an der Frau scheint weit über das Normalmaß hinauszugehen. Dass sie trotz ihres unguten Bauchgefühls nichts dagegen unternimmt erweist sich als fataler Fehler – denn plötzlich ist ihre Mutter tot und der Vater in seinem Verhalten total unberechenbar. Viel zu spät begreift Jodi worauf sie sich eingelassen hat. Doch es gibt kein Zurück und sie muss dem Schicksal seinen Lauf lassen.

FAZIT
Ein packender Roman, der ein Szenario heraufbeschwört, das in weniger dramatischen Varianten, mit Sicherheit häufiger vorkommt.

Happy New Year

Happy New Year

Happy New Year, Malin Stehn

BUCHINFO
Happy New Year, Malin Stehn
FISCHER Scherz  ISBN 978-3-651-00116-9
462 Seiten, Klappenbroschur, € 16,00

INHALT
Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert?

REZENSION
Nach ihrer anfänglich unzertrennlichen Freundschaft, verbindet Nina, Lollo und Malena, bis auf die gemeinsamen Mittsommernachts- und Silvesterfeiern, nicht mehr allzu viel. Entsprechend brodelt es unter der Oberfläche und es scheint nur eine Frage der Zeit, bis die alte Freundschaft endgültig zerbricht. Als Jennifer, die Tochter eines der Paare plötzlich verschwindet, beginnt die Geschichte aus dem Ruder zu laufen. Während die einen von Schuldgefühlen geplagt werden, gehen die anderen in die Offensive. Die Nerven liegen blank und es ist absehbar, dass es nicht mehr lange dauert bis es zur endgültigen Eskalation kommt. Als sich herausstellt dass alles ganz anders gewesen ist als alle geglaubt haben, ist es viel zu spät die alte Freundschaft zu retten oder die Tote wieder lebendig zu machen.

FAZIT
Ein packender Thriller, der mit vielen möglichen Tätern pokert, bevor er mit einer vollkommen unerwarteten Lösung auftrumpft.