Durchsuchen nach
Kategorie: Romane

„Zu Hause wartet das Glück“ – Agnès Ledig

„Zu Hause wartet das Glück“ – Agnès Ledig

Zu Hause wartet das Glück, Agnès Ledig

ZU HAUSE WARTET DAS GLÜCK – Agnès Ledig
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 12. Januar 2018
336 Seiten, Klappenbroschur
Preis: € 14,90
eBook: € 12,99
ISBN: 978-3-423-26168-5

Inhalt
Valentine lebt schon lange allein, als in einer Gewitternacht ein völlig durchnässter Mann mit einem siebenjährigen Mädchen vor der Tür ihres alten Bauernhauses steht: Die kleine Nanie hat hohes Fieber und kann nicht länger in dem Wohnwagen bleiben, der den beiden als Zuhause dient. Valentine lässt Éric mit seiner kranken Tochter herein, und aus dem spontanen Kurzaufenthalt werden viele Wochen. Doch die Erlebnisse der Vergangenheit treiben Éric wieder zum Aufbruch.

Rezension
Als es bei der alleinstehenden Valentine in einer stürmischen Gewitternacht an der Tür läutet, bewaffnet sie sich vor dem Öffnen sicherheitshalber mit einer schweren

Weiterlesen Weiterlesen

„Frischluftvergiftung bei minus 20 Grad“ – Siina Tiuraniemi

„Frischluftvergiftung bei minus 20 Grad“ – Siina Tiuraniemi

Frischluftvergiftung bei minus 20 Grad, Siina Tiuraniemi

FRISCHLUFTVERGIFTUNG BEI MINUS 20 GRAD – Siina Tiuraniemi
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 12. Januar 2018
368 Seiten, Klappenbroschur
Preis: € 14,90
eBook: € 12,99
ISBN: 978-3-423-26169-2

Inhalt
Im Auftrag seiner Mutter soll der ewige Student Miska sich um seine ältere Verwandte Birgitta kümmern, die beinamputiert im Pflegeheim liegt. Birgitta macht sich nicht viel aus Blumen und überredet Miska, ihr stattdessen Haschisch zu besorgen. Und auch die anderen Heimbewohner sehnen sich nach verbotenen Substanzen – wie z.B. Fleischwurst! Zwischen dem Einzelgänger Miska und der bärbeißigen Birgitta entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft.

Rezension
Miska, der mit seinen Mitmenschen noch nie viel anfangen konnte, wird durch den Auftrag seine Tante Brigitta im Seniorenheim zu besuchen, in eine für ihn vollkommen

Weiterlesen Weiterlesen

„Reue“ – Sascha Berst-Frediani

„Reue“ – Sascha Berst-Frediani

Reue, Sascha Berst-Frediani

REUE – Sascha Berst-Frediani
Verlag: Gmeiner
Erscheinungsdatum: 7. Februar 2018
247 Seiten, Gebundenes Buch
Preis: € 18,00
eBook: € 14,99
ISBN: 978-3-8392-2249-2

Inhalt
REIZ DES VERBOTENEN  
Ein Dorf in Deutschland. Sie – jung, hübsch und beruflich erfolgreich, ihr Ehemann – derb und eher schlicht. Dass er nur am Wochenende zu Hause ist, stört sie nicht. Eigentlich wäre alles perfekt, wenn dieser Untermieter nicht wäre. Am Anfang spielt sie nur mit ihm. Aber die Versuchung ist zu groß. Und plötzlich ist es ernst. Doch als sie beschließt, die Karten auf den Tisch zu legen, ist einer tot und für die Wahrheit ist es zu spät. Ein eindringlicher Roman, aus unterschiedlichen Perspektiven anhand von Rückblenden erzählt. Hart, präzise und mit der nüchternen Sprache eines Tarantino!

Rezension
Sie spielt mit dem Feuer. Als aus dem halbherzigen Flirt mit ihrem Untermieter eine ernstzunehmende Affäre wird, beginnt das Verhängnis seinen unaufhaltsamen

Weiterlesen Weiterlesen

„Drei Tage und ein Leben“ – Pierre Lemaitre

„Drei Tage und ein Leben“ – Pierre Lemaitre

Drei Tage und ein Leben, Pierre Lemaitre

DREI TAGE UND EIN LEBEN – Pierre Lemaitre
Verlag: Klett-Cotta
Erscheinungsdatum: 9. September 2017
272 Seiten, gebundenes Buch mit Schutzumschlag
Preis: € 20,00
eBook: € 15,99
ISBN: 978-3-608-98106-3

Inhalt
Innerhalb weniger Minuten hat sein Leben die Richtung geändert. Er ist ein Mörder. Doch die beiden Bilder passen nicht zusammen, man kann nicht zwölf Jahre alt und ein Mörder sein.

Rezension
Antoines Leben wird von einem auf den anderen Tag total aus den Angeln gehoben. Nach dem Verschwinden des kleinen Rémi befindet er sich in einem Zustand völliger

Weiterlesen Weiterlesen

„Die Letzten“ – Madeleine Prahs

„Die Letzten“ – Madeleine Prahs

Die Letzten, Madeleine Prahs

DIE LETZTEN – Madeleine Prahs
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 4. August 2017
304 Seiten, Gebundenes Buch mit Lesebändchen
Preis: € 21,00
eBook: € 18,99
ISBN: 978-3-423-28134-8

Inhalt
Es ist Herbst in einer Großstadt: Das letzte, unsanierte Haus in der Hebelstraße wird leergewohnt. Karl Kramer, 55 Jahre alt, Hausmeister, Elisabeth Buttkies, 72, Deutschlehrerin a. D., und Jersey, 28 Jahre, Studentin in Teilzeit, sind noch übrig – und sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Welt vor der Tür meint es nicht immer gut mit ihnen, so glauben sie, aber drinnen pflegen sie ihre Wunden und streicheln die Narben. Bis der Brief des neuen Hauseigentümers kommt: Auszug. Kernsanierung. Endgültig. Der Kampf der Bewohner um ihr vermeintlich letztes Stückchen „Ich“ beginnt. Man verbarrikadiert sich, Katzen werden vergiftet und Perücken abgefackelt – fast ist es zu spät, doch dann schließen sich „die Letzten“ zusammen. Am Ende blühen die Geranien wieder. Es ist Frühling. Drei sind glücklich. Und einer ist tot.

Ich als Haus würde Ihnen Widerstand empfehlen!

Rezension
Die guten alten Zeiten, in denen noch richtig Leben im Haus herrschte, gehören schon seit längerem einer mittlerweile irreal erscheinenden Zeit an. Heute, mit jeweils einem

Weiterlesen Weiterlesen