„Sommer in St. Ives“ – Anne Sanders

„Sommer in St. Ives“ – Anne Sanders

Sommer in St Ives, Anne Sanders

SOMMER IN ST. IVES – Anne Sanders
Verlag: blanvalet
Erscheinungsdatum: 24. Mai 2016
416 Seiten, Taschenbuch
Preis: € 14,99
eBook: € 9,99
ISBN: 978-3-7645-0546-2

Inhalt
Alte Liebe. Neues Glück. Und ein verrückter Sommer in Cornwall …
Lola Lessing stehen turbulente Wochen bevor: Gemeinsam mit ihren Eltern und ihren Geschwistern reist die junge Frau nach Cornwall, um ihrer Großmutter Elvira einen letzten Wunsch zu erfüllen. Denn Elvira möchte ihre Lieben noch einmal um sich haben, und zwar in dem charmanten Fischerdorf St. Ives, wo sie den glücklichsten Sommer ihres Lebens verbrachte. Niemand ahnt, dass Elvira hier einst ihre große Liebe gefunden hatte — und dass die ganze Familie kurz davor steht, in Elviras geheimnisvolle Vergangenheit einzutauchen und den überraschendsten Sommer ihres Lebens zu verbringen …

Rezension
Auf Wunsch der 75-jährige Elvira macht sich die Familie von Lola Lessing auf den Weg die Sommerferien in St. Ives zu verbringen. Lust dazu haben sie alle nicht und so fangen die Streitereien und Unstimmigkeiten schon während des Fluges an. Als die alte Dame dann auch gleich am ersten Abend die Bombe platzen läßt, kochen die Gefühle hoch und die Aufregung ist groß.

Nur langsam wächst die Bereitschaft Verständnis für das Verhalten der Großmutter aufzubringen. Doch bis zum endgültigen Verzeihen ist es noch ein weiter Weg. Das weitere Zusammensein ist von vielen emotionalen Szenen geprägt. Es zeigt sich, dass im Grunde genommen jeder aus der Familie gerade an einem Wendepunkt in seinem Leben zu stehen scheint. Die Umstände zwingen sie sowohl zur Selbstreflexion als auch dazu sich auf den anderen einzulassen und Vorurteile zu überwinden.

Die Charaktere dieser sehr eigenwilligen Familie sind sehr schön gezeichnet und glaubhaft ausgearbeitet. Mit sehr viel Humor und Situationskomik, erlebt man gemeinsam mit ihnen einen turbulenten Sommerurlaub, der trotz allem Chaos, für alle einen ersten Schritt zur Selbstverwirklichung wird.

Fazit
Ein liebenswerter Sommerroman, mit einer verrückten Familie an einem wunderschönen Küstenort, der Lust auf eine Reise nach Cornwall macht.

„Der Schatten und sein Meister“ – Julie Fellmann

„Der Schatten und sein Meister“ – Julie Fellmann

Der Schatten und sein Meister, Julie Fellmann

DER SCHATTEN UND SEIN MEISTER – Julie Fellmann
Verlag: Ullstein
Erscheinungsdatum: 13. Mai 2016
256 Seiten, Taschenbuch
Preis: € 9,99
eBook: € 8,99
ISBN: 978-3-548-28769-0

Inhalt
Im Münchner Stadtbach, dem Auer Mühlbach, schwimmt die Leiche des polizeilich gesuchten Vergewaltigers Fred Kaup, kurz darauf wird auch dessen Ehefrau umgebracht. Ein Doppelmord? Wusste Kaups Frau von der dunklen Seite ihres Mannes? Der spanischstämmige Kommissar Alexander Garcia beginnt zu ermitteln und trifft dabei auf drei ehemalige Opfer Kaups – die Frauen fühlen sich noch immer verfolgt. Hatte Kaup einen Komplizen? Als auch noch seine attraktive Kollegin Franziska Lorenz in Gefahr gerät, muss Garcia alles auf eine Karte setzen …

Rezension
Auch nach dem Tod des Vergewaltigers Kaup, fühlen sich seine damaligen Opfer weiterhin verfolgt und beobachtet. Kommissar Alexander Garcia und seine Kollegin

Weiterlesen Weiterlesen

„Als Gott schlief“ – Jennifer B. Wind

„Als Gott schlief“ – Jennifer B. Wind

Als Gott schlief, Jennifer B. Ward

ALS GOTT SCHLIEF – Jennifer B. Wind
Verlag: Gmeiner
Erscheinungsdatum: 10. Dezember 2014
373 Seiten, Taschenbuch
Preis: € 12,99
eBook: € 5,99
ISBN: 978-3-8392-1717-7

Inhalt
München und Wien: Eine Serie brutaler Morde an katholischen Geistlichen schockiert die Öffentlichkeit. Die Opfer werden auf grausame Weise gefoltert und getötet. Am Tatort werden mysteriöse Hinweise gefunden, die jedoch niemand entschlüsseln kann. Kriminalbeamtin Jutta Stern und ihr Partner Thomas Neumann stehen vor einem Rätsel. Was hat die Opfer verbunden? Was treibt den Mörder an? Bei ihren Ermittlungen stößt Jutta auf eine Mauer aus Angst und Schweigen – doch dann entdeckt sie eine Spur, die weit in die Vergangenheit zurück reicht …

Rezension
In den Städten Wien und München, werden kurz nacheinander zwei Geistliche ermordet. Da die beiden Fälle Parallelen aufweisen, vermuten die zuständigen Kommissare Continue reading 

„Scherbenkind“ – Britt Reißmann

„Scherbenkind“ – Britt Reißmann

Scheibenkind, Britt Reißmann

SCHERBENKIND – Britt Reißmann
Verlag: Diana
Erscheinungsdatum: 08. August 2016
448 Seiten, Taschenbuch
Preis: € 9,99
eBook: € 8,99
ISBN: 978-3-453-35874-4

Inhalt
Stuttgart: Der anonyme Anruf eines Kindes geht beim Polizeipräsidium ein. So kommt Hauptkommissarin Verena Sander auf die Spur einer jungen Frau, durch die sie den Toten aus einem ungelösten Mordfall identifizieren kann. Doch das Verhalten dieser Frau kommt Verena merkwürdig vor. Und das Kind, von dem der Anruf kam, scheint wie vom Erdboden verschluckt. Dann gibt es eine neue Leiche, die Fälle scheinen zusammenzuhängen. Verena muss unbedingt das Kind finden. Und kommt einer an die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft stoßenden Tragödie auf die Spur.

Rezension
Ein bisher ungelöster Mordfall, der nach dem anonymen Anruf eines Kindes wieder aktuell wird, entwickelt sich im Laufe der Ermittlungen zusehends mysteriöser. Die Rückverfolgung des Anrufs führt die Beamten zu einer Familie in der es kein kleines Mädchen zu geben scheint. Über das eigenartige Verhalten der Mutter verwundert, sehen sie sich die Familie dennoch etwas näher an. Und tatsächlich ergeben sich erste Hinweise auf einen möglichen Tatzusammenhang.

Im weiteren Verlauf der Ermittlungen zeigt sich, dass sie es mit einem psychologisch hochkomplizierten Fall zu tun haben. Dies erschwert die Sache ungemein, da der Fall außerhalb ihrer bisher gemachten Erfahrungen liegt. Auf der Suche nach neuen Beweisen und Indizien, stoßen die Beamten auf so manche Ungereimtheit, die sich dem logischen Verstand widersetzt.

Kurz bevor der Fall für Verena Sander gefühlsmäßig fast nicht mehr zu bewältigen ist, gelingt es ihr Zugang zu der einzigen entscheidenen Zeugin zu finden. Mit der Unterstützung durch eine Psychologin, lassen sich die einzelnen Fäden endlich miteinander verknüpfen um ein stimmiges Gesamtbild zu ergeben. Dadurch wird es ihr möglich nicht nur den alten Fall zu lösen, sondern auch einer üblen Machenschaft das Handwerk zu legen.

Fazit
Ein raffiniert aufgebauter Krimi, der sich im Grenzbereich menschlicher Vorstellungskraft abspielt. Die intensive Auseinandersetzung mit den dahinterstehenden psychologischen Aspekten erlaubt tiefe Einblicke in die menschliche Seele und lassen das Unmögliche glaubhaft werden.

Weiterlesen Weiterlesen