Traxl und der tote Lebemann
BUCHINFO
Traxl und der tote Lebemann, Wolfgang Oppler
Volk ISBN 978-3-86222-490-6
280 Seiten, Klappenbroschur, € 18,00
INHALT
Kriminalhauptkommissarin Pia Traxl ist eine Marke für sich: eigensinnig, selbstbewusst und als eingefleischte Boxerin hart im Nehmen. Der Steuerberater, der in einer beachtlichen Blutlache vor seinem eigenen Kühlschrank liegt, schlägt ihr dennoch auf den Magen. Liegt es daran, dass sie den Fall ohne ihren langjährigen Partner aufklären soll? Oder ist es das ungute Gefühl, dem Toten nicht zum ersten Mal begegnet zu sein?
Bentje Schammach heißt die neue Kollegin, die Traxl zur Seite gestellt wird, ein frisch nach München versetztes Nordlicht mit großer Liebe zu Gummienten und erschreckend fröhlichem Gemüt. Zusammenraufen ist angesagt! Denn die Liste der Verdächtigen wird immer länger. Und je tiefer Traxl und Schammach graben, desto klarer wird, dass der tote Lebemann selbst den meisten Dreck am Stecken hatte …
REZENSION
Kommissarin Pia Traxl wird vollkommen überraschend mit einer neuen Partnerin konfrontiert, die ihr gleich bei der ersten Begegnung quersteckt. Doch an den Tatsachen ist nichts zu rütteln und nachdem sich Pias anfängliche Bedenken als übereiltes Vorurteil erwiesen haben, geben die beiden Damen ordentlich Gas. Dass ihr Engagement bei den männlichen Kollegen auf wenig Gegenliebe stößt ist naturgegeben und führt zu der ein oder anderen unerquicklichen Konfrontation. Aber als der Fall schlussendlich umfassend gelöst ist, sind alle Querelen schnell vergessen – zumindest solange bis der nächste Fall das Feuer wieder anheizt.
FAZIT
Ein erfrischend unkonventionelles Ermittlerinnenduo, dessen weitere Entwicklung man unbedingt im Auge behalten sollte.