„Als Clara Dorn ein bisschen heilig wurde“ – Susanna Mewe

„Als Clara Dorn ein bisschen heilig wurde“ – Susanna Mewe

Als Clara Dorn ein bisschen heilig wurde, Susanna Mewe

ALS CLARA DORN EIN BISSCHEN HEILIG WURDE – Susanna Mewe
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 13. Januar 2017
288 Seiten, Klappenbroschur
Preis: € 14,90
eBook: € 12,99
ISBN: 978-3-423-26125-8

Inhalt
Clara Dorn (69) ist eine glückliche Egoistin, die vor allem eines nicht ist: alt! Als ihre beste (und einzige) Freundin Marie stirbt, denkt sie über die eigene Beerdigung nach und stellt sich beklommen die Frage: Was, wenn niemand kommt? Inspiriert von Lady Diana will sie sich jetzt ändern und eine moderne Heilige werden. Sie kehrt zurück in ihr Heimatdorf, quartiert sich bei ihrer Tochter Katrin ein und tritt dem „Club der Heiligen Herzen“ bei. Doch die Heiligsprechung lässt auf sich warten. Zwischen Clara und Katrin herrscht Eiszeit. Und Claras Erzrivalin Hilde Kühn macht ihr das Leben zur Hölle…

Rezension
Durch den Tod ihrer Freundin Marie vollkommen aus der Bahn geworfen, beschließt Clara Dorn ihr Leben zu ändern und sich von jetzt an nur noch um wirklich wichtigen

Weiterlesen Weiterlesen

„Hier können Sie im Kreis gehen“ – Frédéric Zwicker

„Hier können Sie im Kreis gehen“ – Frédéric Zwicker

Hier können Sie im Kreis gehen, Frédéric Zwicker

HIER KÖNNEN SIE IM KREIS GEHEN – Frédéric Zwicker
Verlag: Nagel & Kimche
Erscheinungsdatum: 22. August 2016
160 Seiten, Fester Einband
Preis: € 20,00
eBook: € 15,99
ISBN: 978-3-312-00999-2

Inhalt
Im Alter von 91 Jahren kommt der demente Witwer Johannes Kehr ins Pflegeheim. Nur: Seine Demenz ist vorgetäuscht. Im Heim hofft Kehr, seine Ruhe zu finden. Aber so einfach ist es nicht. Er beobachtet die schrulligen, nicht selten aggressiven Mitbewohner und die Nachlässigkeit der Pfleger. Seine vorgetäuschte Demenz nutzt er, um Desserts zu stehlen und Gehhilfen unliebsamer Nachbarn zu verstecken. Bald aber wird seine Schauspielerei anspruchsvoller; je vertrauter ihm das Heim wird, desto größer ist die Gefahr einer Enttarnung. Als zufällig seine Jugendliebe Annemarie auftaucht, flackert die alte Zuneigung erneut auf.

Rezension
Nachdem Johannes Kehr sich bis ins hohe Alter noch selbst versorgt hat, beschließt er dass es endlich an der Zeit ist sich um seine altersgerechte Versorgung zu kümmern. Um

Weiterlesen Weiterlesen

„Ach du dickes Ding“ – Björn Berenz

„Ach du dickes Ding“ – Björn Berenz

Ach du dickes Ding, Björn Berenz

ACH DU DICKES DING – Björn Berenz
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum: 16. Februar 2017
400 Seiten, Taschenbuch
Preis: € 10,00
eBook: € 8,49
ISBN: 978-3-404-17486-7

Inhalt
Okay, in einer Nacht- und Nebelaktion ein Nilpferd aus dem Kölner Zoo zu entführen, war vielleicht nicht unbedingt Simons beste Idee. Aber er ist nun mal davon überzeugt, dass in Daisy die Seele seiner verstorbenen Frau wohnt – und kann nicht zulassen, dass der skrupellose Zoodirektor das Hippo als Lebendfutter verwurstet! Und so kutschiert Simon jetzt gemeinsam mit Spediteurin Eva und dem buddhistisch angehauchten Tierpfleger Hagen, der ebenfalls an Simons Seelenwanderungstheorie glaubt, ein reisekrankes Nilpferd quer durch Europa. Ziel: ein Nationalpark in Kenia. Aber wie soll man so ein Vieh bloß unerkannt nach Afrika bringen – wenn gleichzeitig die Polizei, eine rumänische Diebesbande und die Mafia hinter einem her sind?

Rezension
Nachdem sich Simon ziemlich sicher ist, in Daisy die Reinkarnation seiner verstorbene Frau wiedergefunden zu haben, gibt es für ihn nur eines – er muss sie vor der ihr bevorstehenden

Weiterlesen Weiterlesen

„Der Mann, der Luft zum Frühstück aß“ – Radek Knapp

„Der Mann, der Luft zum Frühstück aß“ – Radek Knapp

Der Mann der Luft zum Frühstück aß, Radek Knapp

DER MANN, DER LUFT ZUM FRÜHSTÜCK ASS – Radek Knapp
Verlag: Deuticke
Erscheinungsdatum: 20. Februar 2017
128 Seiten, Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
Preis: € 16,00
eBook: € 11,99
ISBN: 978-3-552-06336-5

Inhalt
In seinem einzigartigen Stil erzählt Radek Knapp von der unfreiwilligen Emigration des zwölfjährigen Walerian von Polen nach Wien. Seine Schulkarriere ist kurz und endet mit seinem Hinauswurf. Als ihn seine Mutter ebenfalls auf die Straße setzt, kostet er in seiner neuen Bleibe das Gefühl der Freiheit aus – und die Bekanntschaft mit Schimmelpilz. Er schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch und dringt in immer tiefere Schichten des Wiener Lebens vor. Dort stößt er auf wenig Sympathie für Menschen von jenseits der Grenze und lernt einiges über die Grenzen des guten Geschmacks und der Legalität. Irgendwann versteht er, dass „zuhause“ überall sein kann – wenn es ihm gelingt, seinen eigenen Weg zu finden.

Rezension
Einer plötzlichen Eingebung zufolge, entscheidet seine Mutter ihren Sohn nach dem Beruhigungsmittel zu benennen, das ihr dazu verholfen hat seine Geburt zu

Weiterlesen Weiterlesen

„Korrosion“ – Peter Beck

„Korrosion“ – Peter Beck

Korrosion, Peter Beck

KORROSION – Peter Beck
Verlag: emons
Erscheinungsdatum: 23. Februar 2017
352 Seiten, Klappenbroschur
Preis: € 11,90
eBook: € 9,49
ISBN: 978-3-7408-0040-6

Inhalt
Eine vereinsamte alte Frau wird an Weihnachten erschlagen. Sie hinterlässt nicht nur ein Millionenerbe, sondern auch eine bittere Anklage: Eines ihrer Kinder soll für den Tod ihres Mannes verantwortlich sein. Tom Winter, wortkarger Sicherheitschef ihrer Bank, reist um die halbe Welt, um die drei Nachkommen ausfindig zu machen – und gerät in ein verstörendes Geflecht aus Missbrauch, Ausbeutung und Rache.

Rezension
Als eine der ältesten Kundinnen einer Schweizer Privatbank ermordet wird stellt sich heraus, dass die Nachlassreglung erst dann erfolgen kann, wenn feststeht welches ihrer

Weiterlesen Weiterlesen