„Der Metzger“ – Thomas Raab

„Der Metzger“ – Thomas Raab

Der Metzger, Thomas Raab

DER METZGER – Thomas Raab
Verlag: Droemer
Erscheinungsdatum: 1. August 2016
336 Seiten, Gebundene Ausgabe
Preis: € 19,99
eBook: € 14,99
ISBN: 978-3-426-28136-9

Inhalt
Diesmal landet der Möbelrestaurator Willibald Adrian Metzger in der Literaturbranche. Und Schuld daran ist Hansi Woplatek, der Sohn seiner Stammfleischerei. Der Bub will zur Schande des Vaters nämlich weder Rindviecher filetieren, noch Würste stopfen, sondern Schriftsteller werden. Kein Wunder, wenn es dann trotzdem ziemlich blutig zugeht.

Ja und dann wär da eben noch das Gfrett mit der Liebe …

Rezension
Willibald Adrian Metzger, bekennender Anhänger, der in der Kaiserstraße angebotenen Fleischeslust, zieht einen abrupten Schlussstrich. Notgedrungen gewissermaßen. Aber das

Weiterlesen Weiterlesen

„Die schwedischen Gummistiefel“ – Henning Mankell

„Die schwedischen Gummistiefel“ – Henning Mankell

Die schwedischen Gummistiefel, Henning Mankell

DIE SCHWEDISCHEN GUMMISTIEFEL – Henning Mankell
Verlag: Zsolnay
Erscheinungsdatum: 22. August 2016
480 Seiten, Fester Einband
Preis: € 26,00
eBook: € 19,99
ISBN: 978-3-552-05795-1

Inhalt
Seit Fredrik Welin als Chirurg ein Kunstfehler unterlief, lebt er allein auf einer einsamen Insel in Schweden. Ihm ist nach dem Brand seines Hauses so gut wie nichts geblieben. Nur wenige Menschen, die ihm nahestehen: Jansson, der pensionierte Postbote, die Journalistin Lisa Modin, in die er sich verliebt, und seine Tochter Louise, die schwanger ist und in Paris lebt. Als sie wegen eines Diebstahls in Untersuchungshaft gerät, ruft sie ihn zu Hilfe. Während er in Paris über ihre Freilassung verhandelt, erfährt er, dass auf den Schären schon wieder ein Haus in Flammen steht. Mankells letzter Roman, der Nachfolger des Bestsellers „Die italienischen Schuhe“, ist ein sehr persönliches Buch und beschwört die Möglichkeit menschlicher Nähe angesichts von Einsamkeit, Alter und Tod.

Rezension
Fredrik Welin, einsamer Bewohner eines abgelegenen schwedischen Schäreneilands, durch den Brand seines Hauses jäh aus dem Schlaf gerissen, erlebt ein alles in Frage

Weiterlesen Weiterlesen

„Bretonische Flut“ – Jean-Luc Bannalac

„Bretonische Flut“ – Jean-Luc Bannalac

Bretonische Flut, Jean-Luc Bannalec

BRETONISCHE FLUT – Jean-Luc Bannalec
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum: 28. Juni 2016
448 Seiten, Klappenbroschur
Preis: € 14,99
eBook: € 12,99
ISBN: 978-3-462-04937

Inhalt
Nie wieder wollte Kommissar Dupin auf dem Meer ermitteln. Doch in seinem neuen Fall verschlägt es ihn vor die äußerste Westküste der Bretagne. Auf die einzigartige Île de Sein, wo mehr Kaninchen als Menschen leben, der Frisör per Boot kommt und einst mächtige Hexen und sogar der Teufel persönlich hausten. Am Tag nach der keltischen Sommersonnenwende, nur zwei Tage vor dem 75. Geburtstag seiner Mutter steht Kommissar Dupin bis zu den Knöcheln in Fischabfällen. In der Auktionshalle von Douarnenez liegt die Leiche einer Fischerin. Ihr wurde die Kehle durchtrennt. Schnell klärt sich: die junge Frau stammte von der Île de Sein, kämpfte gegen die Zerstörung der Meere und mächtige Hochseepiraten. Von ihrer Heimatinsel erreicht Dupin noch am selben Morgen ein Hilferuf: Eine zweite Leiche wurde entdeckt. Der Kommissar und seine Inspektoren ermitteln unter Hochdruck. Die stolzen Menschen des Meeres sind eine eingeschworene Gemeinschaft, und die Spuren führen in viele Richtungen. Werden die alten Schmugglerrouten des Archipels wieder befahren? Gab es Beweise für illegale Aktivitäten im Parc Iroise, dem unvergleichlichen maritimen Naturschutzgebiet, in dem Delphine und Wale zu Hause sind? Und was ist vom Mythos der versunkenen Stadt zu halten, von dem die Insulaner erzählen?

Vor beeindruckender Kulisse – zwischen den Inseln Molène, Ouessant und Sein – ermittelt Kommissar Dupin in einem rätselhaften Fall, der ihm alles abverlangt, auch das Überschreiten der eigenen Grenzen.

Rezension
Ein denkbar schlechter Tagesanfang für Kommissar Dupin, der bereits am frühen Morgen zum Hafen gerufen wird. Die Tote im Abfallcontainer auf nüchternen Magen ist

Weiterlesen Weiterlesen

„Dreimal Tote Tante“ – Krischan Koch

„Dreimal Tote Tante“ – Krischan Koch

Dreimal Tote Tante, Krischan Koch

DREIMAL TOTE TANTE – Krischan Koch
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 18. März 2016
288 Seiten, Taschenbuch
Preis: € 9,95
eBook: € 7,99
ISBN: 978-3-423-21633-3

Inhalt
Große Aufregung in dem sonst so verschlafenen nordfriesischen Örtchen Fredenbüll: Im Jauchebecken des Schweinezüchters Schlotfeldt tauchen die Leichen zweier vermisster Frauen auf. Pensionswirtin Renate verschwindet – und findet sich angekettet in einem Kellerverlies wieder. Für Dorfpolizist Thies Detlefsen ist klar: Ein wahnsinniger Frauenmörder geht um! „Kein Wunder“, meint Piet Paulsen, „dat is wie in den Skandinavien-Krimis. Die dänische Grenze is ja nich weit weg. Da kann schon mal wat rüberschwappen… “

Rezension
Man kann der Pensionswirtin Renate nun wirklich keinen Vorwurf machen, wenn sie entführungsbedingt, ihre Gäste vernachlässigt und ihnen kein

Weiterlesen Weiterlesen

„Vom Ende der Einsamkeit“ – Benedict Wells

„Vom Ende der Einsamkeit“ – Benedict Wells

Vom Ende der Einsamkeit, Benedict Wells

VOM ENDE DER EINSAMKEIT – Benedict Wells
Verlag: Diogenes
Erscheinungsdatum: 01. März 2016
368 Seiten, Taschenbuch
Preis: € 22,00
Hörbuch: € 25,00
ISBN: 978-3-257-06958-7

Inhalt
Eine schwierige Kindheit ist wie ein unsichtbarer Feind: „Man weiß nie, wann er zuschlagen wird.“ Jules und seine Geschwister Marty und Liz sind grundverschieden, doch ein tragisches Ereignis prägt alle drei: Behütet aufgewachsen, haben sie als Kinder ihre Eltern durch einen Unfall verloren. Obwohl sie auf dasselbe Internat kommen, geht jeder seinen eigenen Weg, sie werden sich fremd und verlieren einander aus den Augen. Vor allem der einst so selbstbewusste Jules zieht sich immer mehr in seine Traumwelten zurück. Nur mit der geheimnisvollen Alva schließt er Freundschaft, doch erst Jahre später wird er begreifen, was sie ihm bedeutet – und was sie ihm immer verschwiegen hat. Als Erwachsener begegnet er Alva wieder. Es sieht so aus, als könnten sie die verlorene Zeit zurückgewinnen, doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Ein berührender Roman über das Überwinden von Verlust und Einsamkeit und die Frage, was in einem Menschen unveränderlich ist, egal, welchen Verlauf sein Leben nimmt. Und vor allem: eine große Liebesgeschichte.

Rezension
Nachdem ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind, müssen Jules, Marty und Liz in ein staatliches Internat. Dort werden sie altersbedingt voneinander getrennt Continue reading →